Prominente Besetzung govdigital ernennt Martin Schallbruch zum CEO

Von Eva Hornauer

Die im Dezember 2019 gegründete bundesweite Genossenschaft zur Integration innovativer IT-Lösungen im öffentlichen Sektor – govdigital EG – stellt sich zu Beginn des Jahres neu auf. Seit Januar 2022 hat die Genossenschaft ein neues Vorstandsmitglied und einen neuen CEO. Ein Unbekannter ist der Neue nicht.

Anbieter zum Thema

Martin Schallbruch – neuer CEO bei govdigital
Martin Schallbruch – neuer CEO bei govdigital
(© ESMT Berlin)

Als einen „langjährigen integren Kenner und Macher öffentlicher Digitalisierung“ wird der neue CEO der govdigital, Martin Schallbruch, vom Aufsichtsratsvorsitzenden der Genossenschaft, Dieter Rehfeld, beschrieben.

„Martin Schallbruch kann nicht nur auf viel Know-how und sein breites Netzwerk zurückgreifen, sondern bringt zahlreiche Fertigkeiten aus dem Management von Netzwerken und öffentlicher Gremien mit – gemeinsam mit seinen Vorstandskollegen wird er unsere Genossenschaft in eine neue Entwicklungsphase führen“, so Rehfeld weiter.

Schallbruch ist in der Szene ein bekanntes Gesicht: Bis 2016 arbeitete er für das Bundesinnenministerium, unter anderem als IT-Beauftragter und IT-Direktor. Neben der praktischen Arbeit im Themenkomplex eGovernment geht Schallbruch auch einem Forschungs- und Lehrauftrag nach und leitet etwa das Digital Society Institut der ESMT Berlin. Seit 2011 ist er Lehrbeauftragter für IT-Sicherheit am Karlsruher Institut für Technologie (KIT).

(ID:47929232)