eGK2 ist sicherer und hat mehr Funktionen Gesundheitskarte G1+ ist ungültig

Redakteur: Ira Zahorsky

Seit dem 1. Januar 2019 gelten ausschließlich die elektronischen Gesundheitskarten der zweiten Generation (Aufdruck „G2“ oder „G2.1“). Die elektronischen Gesundheitskarten der Generation 1plus (eGK G1+) sind nicht mehr gültig.

Anbieter zum Thema

Versicherte sollten bei ihrer Gesundheitskarte auf das „G2/G2.1“ im oberen rechten Eck achten.Karten mit der Bezeichnung „G1+“ sind seit Jahresanfang nicht mehr gültig.
Versicherte sollten bei ihrer Gesundheitskarte auf das „G2/G2.1“ im oberen rechten Eck achten.Karten mit der Bezeichnung „G1+“ sind seit Jahresanfang nicht mehr gültig.
(© Stockfotos-MG - stock.adobe.com)

Die zweite Generation der Gesundheitskarten unterstützt neuere kryptographische Verfahren und medizinische Fachanwendungen. Medizinische Fachanwendungen sind beispielsweise das Notfalldaten-Management oder der eMedikationsplan.

Erhalten Versicherte von ihrer Krankenkasse eine aktuelle Gesundheitskarte, ist nur noch diese gültig. Deshalb sollte stets nur die zuletzt zugeschickte Gesundheitskarte verwendet werden, rät die Gematik. Die alte eGK kann selbst vernichtet oder an die Krankenkasse zurückgeschickt werden.

(ID:45681238)