ITOF 2018 Ein Spiegelbild des sächsischen eGovernment

Autor Manfred Klein |

Zum 9. Mal lud der Freistaat Sachsen zum ITOF (IT- und Organisationsforum für die digitale Verwaltung Sachsen). Zur Eröffnung der Plattform für eGovernment im Freistaat Sachsen begrüßte der neue CIO des Freistaats, Thomas Popp, die Teilnehmer.

Anbieter zum Thema

Thomas Popp, CIO des Freistaates Sachen, begrüßt die Teilnehmer der ITOF 2018 und stellt die Digitalisierungsstrategie des Freistaates vor
Thomas Popp, CIO des Freistaates Sachen, begrüßt die Teilnehmer der ITOF 2018 und stellt die Digitalisierungsstrategie des Freistaates vor
(© ITOF)

Popp erklärte in seiner Begrüßungsrede: „Seit dem letzten ITOF 2016 hat das Thema 'Digitale Verwaltung' eine neue Dynamik angenommen. Mit dem Onlinezugangsgesetz (OZG) vom 14. August 2017 wurden Bund, Länder und Kommunen verpflichtet, alle hierfür geeigneten Verwaltungsleistungen bis Ende 2022 auch elektronisch über Verwaltungsportale anzubieten, die miteinander zu verknüpfen sind.“

Und weiter: „Bürger und Unternehmen sollen – unabhängig davon, welches Verwaltungsportal in welcher Verwaltungsebene sie als initialen Zugang wählen – einfach zur gewünschten Dienstleistung der dafür zuständigen Behörde weitergeleitet werden, nachdem sie sich einmal über ein Servicekonto identifiziert haben.“

Die Umsetzung des OZG fordere alle Verantwortlichen heraus, da es gelte, eGovernment innerhalb kurzer Zeit auf eine neue Stufe zu heben. Popp weiter: „Eine solche Mammutaufgabe müsse gemeinsam bewältigt werden. Bund, Länder und Kommunen müssten hierbei eng zusammenarbeiten.“ Dies sei eine Herausforderung, der man sich im Freistaat in enger Abstimmung von Staatsverwaltung und kommunalen Landesverbänden mit dem Masterplan „Digitale Verwaltung“ stelle.

Ein Schwerpunkt dabei sei das neue Serviceportal Amt 24, mit dem Sachsens Verwaltungen Online-Antragsverfahren entwickeln könnten. Profitieren würden davon insbesondere mittlere und kleinere Kommunen, denn sie ersparen sich Investitionen in eine eigene IT-Infrastruktur, so Popp weiter.

Popp dazu abschließend: „Das ITOF bietet für alle eine Plattform zum Erfahrungsaustausch. Bei Workshops, Vorträgen und Diskussionen können Sie sich auf den neuesten Stand zum Thema eGovernment bringen lassen und Kontakte knüpfen.“

Über unsere kleine Bildergalerie können Sie sich einen Eindruck vom ITOF machen.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 17 Bildern

(ID:45565660)