Europäisches eGovernment eID-Karte geht an den Start

Redakteur: Manfred Klein |

Es gibt Neues rund um das Thema elektronischer Ausweis. Seit Januar können Bürger der europäischen Union und Angehörige des Europäischen Wirtschaftsraums eine eID-Karte beantragen. Und auch der elektronische Personalausweis ist attraktiver geworden.

Anbieter zum Thema

Die eID-Karte kann beantragt werden
Die eID-Karte kann beantragt werden
(© BMI)

Wie der Personalausweis und der elektronische Aufenthaltstitel enthält die neue Chipkarte die Online-Ausweisfunktion. Ihre Inhaberinnen und Inhaber können sich damit sicher, einfach und auf hohem Vertrauensniveau online ausweisen und Behördengänge und Geschäftliches digital erledigen.

Die eID-Karte wird ohne Lichtbild, Fingerabdrücke und Unterschrift ausgegeben. Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union und Angehörige des Europäischen Wirtschaftsraums können sie ab einem Mindestalter von 16 Jahren auf freiwilliger Basis bei den Bürgerämtern beantragen. Die eID-Karte ist zehn Jahre gültig und wird gegen eine Gebühr von 37 Euro ausgegeben.

Aufgrund der EU-weiten Notifizierung der Online-Ausweisfunktion gemäß eIDAS-Verordnung kann die neue eID-Karte auch von Angehörigen eines EU-Mitgliedstaates genutzt werden, der (noch) nicht über ein notifiziertes eID-System verfügt – unabhängig davon, ob sie in Deutschland leben oder nicht. Auf diese Weise setzt die deutsche eID-Funktion neue Maßstäbe im europaweiten Wettbewerb der eID-Systeme.

Grundlage der Änderung ist das eID-Karte-Gesetz.

Neu setzen der PIN beim ePA

Es sollte nicht vorkommen, aber dennoch geschieht es immer wieder. Die PIN für den elektronischen Personalausweis (ePA) geht verloren. Eine neue PIN zu beschaffen war bislang immer mit Kosten verbunden. Das ändert sich nun: Die bisher anfallenden sechs Euro Gebühr für das (Neu)setzen der PIN bei der Personalausweisbehörde werden ab Januar nicht mehr erhoben. Und auch wer sich erst später für die Aktivierung der Online-Funktionen entscheidet, wird nicht mehr zur Kasse gebeten.

Weiter Informationen zum Thema gibt es auf dem Personalausweisportal.

(ID:47076456)