4. eGovernment Summit 2011 eGovernment Computing verleiht eGovernment Awards

Redakteur: Manfred Klein

Auf dem 4. eGovernment Summit auf dem Bonner Petersberg wurden die begehrten eGovernment Awards verliehen. Es wurden drei Awards verliehen: der eGovernment Leadership Award, der eGovernment Kommunikations Award und der eGovernment Innovations Award. Mit dem erstmals verliehenen Sonderpreis eGovernment Innovations Award ehrt die Redaktion der Fachzeitung eGovernment Computing den Projektleiter im BMI, Andreas Reisen, für seine Verdienste um die Einführung des neuen Personalausweises.

Anbieter zum Thema

Reisen verantwortet als Projektleiter im BMI maßgeblich die Einführung des neuen Personalausweises. Ihm ist es gelungen, die Anfangsschwierigkeiten zu überwinden und eine internationale konkurrenzfähige Lösung zu etablieren.

Andreas Reisen: „Ich freue mich sehr über den Preis und nehme diesen gerne stellvertretend für alle am Projekt Beteiligten an. Die erfolgreiche Einführung des neuen Personalausweises im letzten Jahr war eine enorme Teamleistung. Vor allem den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den rund 5.300 Bürgerämtern gebührt mein Dank, da ohne sie diese Infrastrukturleistung nicht möglich gewesen wäre. Jetzt geht es darum die innovative Kraft des neuen Dokumentes auszuschöpfen und den Personalausweis für mehr Datensicherheit im eGovernment und eBusiness in die Fläche zu bringen.“

Die beiden anderen Preise gingen ebenfalls an Persönlichkeiten, die durch ihren Einsatz die Umsetzung und die Entwicklung von eGovernment in Deutschland in den vergangenen Jahren entscheidend vorangetrieben haben.

Den eGovernment Leadership Award 2011 erhielt der IT-Direktor im Bundesinnenministerium Martin Schallbruch. Der Redaktionsbeirat der eGovernment Computing kürte den Preisträger und begründete die Entscheidung: „Martin Schallbruch hat sich in den vergangenen zehn Jahren als eine der treibenden Kräfte von eGovernment in Deutschland erwiesen.“ Jüngere Projekte wie der neue Personalausweis, die Netze des Bundes oder Prozessdatenbeschleuniger seien von ihm angestoßen oder mitgetragen worden. Auch an der Gründung des IT-Planungsrates habe er maßgeblich mitgearbeitet.

Bayern-CIO Franz Josef Pschierer würdigt Preisträger

(ID:2053386)