Praxisseminar Datenschutz in der Kommunalverwaltung
Datenschutzrechtliche Regelungen müssen an allen Stellen der Kommunalverwaltungen umgesetzt und an die jeweiligen Bedürfnisse angepasst werden. Im Praxisseminar „Datenschutz in der Kommunalverwaltung“ werden ausgewählte Handlungsfelder aufgegriffen.
Anbieter zum Thema

Die Kommunalagentur.NRW veranstaltet am 7. Oktober 2020 ab 9:30 Uhr im NH-Hotel in Düsseldorf ein Seminar zum Thema „Datenschutz in der Kommunalverwaltung“. Dabei geht es um aktuelle Entwicklungen sowie um Abstimmungsgespräche mit dem zuständigen Landesministerium und der Abteilung für Kommunales bei der Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (LDI) in NRW.
Die öffentlichen Stellen sahen sich im Jahr 2018 nicht nur mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), sondern auch mit Anpassungen und Umsetzungen im nordrhein-westfälischen Datenschutzrecht konfrontiert. Wie sieht es aus mit der weiteren Gesetzgebung zum Schutz personenbezogener Daten in NRW?
Gerade die Rechte von Kindern und Jugendlichen wurden durch die DSGVO noch einmal gestärkt. So müssen vor allem Schulen und Kindertagesstätten die Umsetzung und Einhaltung des geltenden Rechts organisieren. Eine Möglichkeit, effektiv zu arbeiten und Sachverstand zu bündeln, bietet eine interkommunale Kooperation, wie sie vom Zweckverband Elektronische Verwaltung in Mecklenburg-Vorpommern bereits in die Praxis umgesetzt wurde.
Eine ebenso komplexe und vielfältige Aufgabe ist die Gewährleistung des Datenschutzes im Bürgerbüro. Wie sehen rechtskonforme Rahmenbedingungen aus? Zudem werden im Seminar ausgewählte Fragen aus dem Melde-/ Pass- und Personalausweisrecht beantwortet.
Darüber hinaus werden die datenschutzrechtlichen Aspekte von Seiten der Mandatsträger im Rahmen der Kommunalwahlen aufmerksam betrachtet.
Interessenten können sich unter diesem Link online anmelden. Die Teilnahmegebühr beträgt 350 Euro zzgl. USt.
(ID:46899610)