Öffentliche Hotspots WiFi4EU startet neue Bewerbungsrunde

Autor Ira Zahorsky

Kostenloses WLAN an öffentlichen Plätzen wird gerne genutzt. Den Ausbau von öffentlichen Hotspots fördert europaweit das Projekt WiFi4EU. Heute um 13 Uhr startet die nächste Bewerbungsrunde für europäische Städte und Gemeinden.

Anbieter zum Thema

Heute um 13 Uhr startet die nächste Bewerbungsrunde um die 15.000-Euro-Gutscheine des Projekts WiFi4EU.
Heute um 13 Uhr startet die nächste Bewerbungsrunde um die 15.000-Euro-Gutscheine des Projekts WiFi4EU.
(Bild: / CC BY 4.0)

Bei der Registrierung für die Fördergutscheine im Wert von 15.000 Euro gilt es, schnell zu sein. Oft sind innerhalb der ersten Minute alle Gutscheine vergeben. Die Antragsteller werden in der Reihenfolge der Beantragung ausgewählt, wobei darauf geachtet wird, dass jedem Mitgliedstaat eine bestimmte Anzahl von Gutscheinen zugutekommt. Interessierte Gemeinden können sich auf der Webseite des Projekts WiFi4EU registrieren.

Der WiFi4EU-Voucher hat einen Wert von 15 000 Euro je Gemeinde. Die Empfängergemeinden wählen öffentlichen Plätze aus, in denen die WLAN-Hotspots installiert werden. Es ist auch möglich, mit dem Gutschein ein hochwertigeres Projekt teilzufinanzieren, neue Geräte zu kaufen oder alte aufzurüsten.

Darüber hinaus können sich auch WLAN-Installationspartner im WiFi4EU-Portal registrieren und so die Chance auf Projekte sichern.

(ID:46144938)