Definitionen Was ist DEMIS?

Von kebi

Anbieter zum Thema

Mit dem Deutschen Elektronischen Melde- und Informationssystem für Infektionsschutz, kurz DEMIS, verbessert sich das bestehende Meldesystem für Infektionskrankheiten gravierend.

DEMIS soll die Früherkennung von gesundheitsrelevanten Risiken in Sachen Infektionjsschutz verbessern
DEMIS soll die Früherkennung von gesundheitsrelevanten Risiken in Sachen Infektionjsschutz verbessern
(© aga7ta - Fotolia)

Über das Meldeportal können alle Personen und Institutionen, die bezüglich Infektionskrankheiten melde- oder benachrichtigungspflichtig sind, kostenlose Meldungen bequem online absetzen. Die vom Robert-Koch-Institut (RKI) in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer Institut und gemantik mit Hochdruck entwickelte Webanwendung kann über den Webbrowser eines jeden PCs und auf Smartphones aufgerufen werden.

Nachdem sich der Nutzer selbst registriert hat, stehen seine Anmeldeinformationen bei jeder erneuten Meldung wieder zur Verfügung. Nach einer Meldung erhält der Nutzer eine Empfangsbestätigung, welche alle Meldeinformationen zusammenfasst und wichtige Hinweise, wie etwa Auswertungen des RKI oder Informationen zur aktuellen Situation. Diese Bestätigung lässt sich lokal speichern und/oder ausdrucken.

Wichtiger Beitrag zur Unterstützung der Gesundheitsämter

DEMIS soll die Arbeitsabläufe in den Gesundheitsämtern vereinfachen. Indem manuelle Eingaben wegfallen, reduziert sich der administrative Aufwand, sodass wertvolle Ressourcen für die praktische Umsetzung des Infektionsschutzes frei werden. Zudem verbessert die elektronische Meldung die Validität und Vollständigkeit der Daten bei gleichzeitiger Reduktion des Ermittlungsaufwandes.

Indem DEMIS sowohl die Ärzte, Leiter von Betreuungseinrichtungen als auch Labore vollumfänglich einbezieht, ermöglicht es einen schnellen Informationsaustausch und die effektive Bearbeitung von Fällen. Darüber hinaus ist in das Erfassungssystem eine automatische Signalerkennung integriert, die Ausbrüche von Epidemien frühzeitig erkennt, sodass zeitnah Maßnahmen zur Bekämpfung getroffen werden können.

Vollständige elektronische Meldung wird zur Pflicht!

Ab 2021 soll die Meldung epidemiologisch relevanter Daten durchgehend elektronisch über DEMIS erfolgen. Aktuell arbeiten Softwarehersteller daran, eine entsprechend funktionierende Netz-Infrastruktur aufzubauen und alle betroffenen Arztpraxen, Krankenhäuser, Betreuungseinrichtungen und Labore über entsprechende Schnittstellen in das System zu integrieren.

(ID:47976698)

Jetzt Newsletter abonnieren

Wöchentlich die wichtigsten Infos zur Digitalisierung in der Verwaltung

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung