EXTRAPOL Vorreiter in der Internetkommunikation der deutschen Verwaltung
Das Extranet der deutschen Polizeien setzt seit seiner Einführung 2001 Maßstäbe in der onlinebasierten Zusammenarbeit im behördenübergreifenden, föderalen Kontext. Rund 270.000 Polizisten können EXTRAPOL für die tägliche Arbeit nutzen.
Anbieter zum Thema
„EXTRAPOL ist unverzichtbar“ – Eine Evaluation aus dem Jahr 2010 spiegelt die große Bedeutung des zentralen Informations- und Wissensportals EXTRAPOL der Polizeien des Bundes und der Länder wider. Die vom Bundeskriminalamt, der Bundespolizei, dem Zollkriminalamt, der Deutschen Hochschule der Polizei und den 16 Polizeien der Länder gemeinsam betriebene Extranet-Plattform ist fester Bestandteil der täglichen Polizeiarbeit.
Mit einem breiten Informations- und Wissensangebot, Werkzeugen zur internetbasierten Zusammenarbeit und internen Weiterbildungsangeboten unterstützt EXTRAPOL die Polizisten vor Ort bei der Erfüllung ihres Ordnungs- und Sicherheitsauftrags.
Rund 270.000 Polizeibedienstete können die Plattform nutzen, um sich über Einsatz- und Kriminaltaktiken, Fahndungslagen, Fortbildungsangebote und Organisationsfragen zu informieren. Für den Fachaustausch und die Koordination von Einsatz- und Ermittlungsthemen mit länderüberschreitendem Charakter können zudem geschlossene Expertennetzwerke eingerichtet werden.
Am 1. Januar 2011 feierte EXTRAPOL seinen zehnten Geburtstag. Es gilt in der Fachwelt als Vorreiter der sicheren elektronischen Behördenkommunikation mittels Internettechnologien. Die Gesamtkoordination von EXTRAPOL ist derzeit beim Bundeskriminalamt in Wiesbaden angesiedelt.
Sie steuert zusammen mit dem Landesbetrieb für Daten und Information Rheinland-Pfalz (LDI) und dem eGovernment-Spezialist ]init[ AG für Digitale Kommunikation den Betrieb, die Pflege und die Weiterentwicklung von EXTRAPOL. Dazu gehört auch die Abstimmung mit den Zentralen Redaktions- und Koordinierungsstellen (ZRKS) in den Ländern und Behörden des Bundes. Derzeit sorgen rund 600 Redakteurinnen und Redakteure bundesweit dafür, dass EXTRAPOL stets mit aktuellen Informationen versorgt wird.
Langjährige Erfolgsgeschichte
(ID:2053258)