Gewerbeanmeldung Selbsttest für Kommunen
Das RKW Kompetenzzentrum stellt ein Tool für Kommunen zur Verfügung, um die eigenen Services rund um das Thema Gewerbeanmeldung zu überprüfen – und zwar aus der Sicht von Unternehmensgründern.
Anbieter zum Thema

Eine Gewerbeanmeldung geht für Unternehmensgründer mit vielen Behördenkontakten einher. Wie können Behörden checken, wie ihre Services nach außen wirken? Das RKW Kompetenzzentrum bietet mit der Webseite ratgeber-digitale-verwaltung.de eine Möglichkeit für Kommunen, die eigenen Leistungen zu checken und Stolpersteine zu entlarven. Neben Best-Practice-Beispielen finden Interessierte auch eine Checkliste, mit der die eigenen digitalen Services überprüft werden können.
„Auf dieser Webseite haben wir für Sie typische Nutzerprobleme von digitalen Services zusammengetragen und zeigen, wie andere Kommunen diese Probleme gelöst haben“, heißt es auf der Website. Die dargestellten Stolpersteine und Handlungsempfehlungen basieren laut RKW auf der 2019 veröffentlichten Studie „Digitaler Unternehmensstart“ (PDF), für welche die Potenziale von Verwaltungsleistungen von 90 Kommunen aus Nutzersicht untersucht wurden.
Das RKW Kompetenzzentrum wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert. Die Ratgeber-Webseite ist ein Angebot des Kompetenzzentrums in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft für wirtschaftliche Verwaltung e.V.
(ID:46322200)