16.10. bis 17.11.2023 Roadshow „Digital? Aber sicher!“

Von Susanne Ehneß Lesedauer: 1 min |

Anbieter zum Thema

Live-Hacking, Einblicke in kriminelle Strukturen und Verbraucherinfomationen rund um das Thema Cybersicherheit: Die Roadshow „Digital? Aber sicher!“ informiert über Hacker und den Schutz vor Cyberangriffen. Prof. Thomas Popp, Staatssekretär für Digitale Verwaltung und Verwaltungsmodernisierung und CIO in Sachsen, wird bei der Auftaktveranstaltung am 16. Oktober in Dresden dabei sein.

Thomas Popp
Thomas Popp
(© Staatskanzlei Sachsen)

Die IT-Security-Roadshow, die von der Sächsischen Staatskanzlei gemeinsam mit den Volkshochschulen, der Verbraucherzentrale, dem BSI und der sächsischen Datenschutz- und Transparenzbeauftragten veranstaltet wird, startet am 16. Oktober in Dresden. Ab 16.30 Uhr präsentieren dort das Landeskriminalamt, die Verbraucherzentrale Sachsen und das BSI ihre Angebote zur Cybersicherheit. Ab 18 Uhr folgen das Grußwort von Prof. Thomas Popp, Staatssekretär für Digitale Verwaltung und Verwaltungsmodernisierung und CIO, sowie ein Bühnenprogramm mit Live-Hacking, Einblicken in die Cybercrime-Szene und einer Podiumsdiskussion.

Die Roadshow mit ihren rund zweieinhalbstündigen Veranstaltungen für Bürgerinnen und Bürger macht nach dem Auftakt in Dresden in folgenden Städten halt:

  • 17. Oktober: Torgau, 17.30 Uhr, Schloss Hartenfels
  • 18. Oktober: Leipzig, 18.30 Uhr, Aula Volkshochschule
  • 24. Oktober: Reichenbach, 18.00 Uhr, Aula BSZ Vogtland
  • 25. Oktober: Zwickau, 18.30 Uhr, Aula Clara-Wieck-Gymnasium
  • 26. Oktober: Stollberg, 18.00 Uhr, Alter Schlachthof
  • 27. Oktober: Chemnitz, 17.30 Uhr, VHS Chemnitz
  • 07. November: Hoyerswerda, 18.00 Uhr, Schlosssaal
  • 08. November: Görlitz, 16.30 Uhr, Aula Augustum-Annen-Gymnasium
  • 09. November: Zittau, 18.00 Uhr, Christian-Weise Bibliothek
  • 14. November: Borna, 18.00 Uhr, VHS Jahnstraße 24
  • 15. November: Freiberg, 17.00 Uhr, Saal Berufliches Schulzentrum
  • 16. November: Coswig, 18.00 Uhr, Ballsaal der Börse Coswig
  • 17. November: Dresden, 17.30 Uhr, VHS Annenstraße 10

Für die Auftaktveranstaltung bittet die Sächsische Staatskanzlei um Anmeldung. Hier können Sie sich kostenfrei anmelden.

Für die anderen Veranstaltungen ist eine Anmeldung zwingend notwendig, hier kommen Sie direkt zu den Anmeldemöglichkeiten für alle Termine, die über die jeweilige Volkshochschule koordiniert werden.

(ID:49740573)

Jetzt Newsletter abonnieren

Wöchentlich die wichtigsten Infos zur Digitalisierung in der Verwaltung

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung