eGovernment Mehr digitale Services in Hessens Behörden

Autor Ann-Marie Struck

Die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung (HZD) hat einen Vertrag mit Cherwell Software geschlossen. Mit der IT-Service-Management-Lösung (ITSM) soll die Digitalisierung des Bundeslandes vorangetrieben werden.

Anbieter zum Thema

Hessen unternimmt weitere Maßnahmen für eine landesweite Umsetzung der Digitalisierung.
Hessen unternimmt weitere Maßnahmen für eine landesweite Umsetzung der Digitalisierung.
(Bild: Felix Nendzig_stock.adobe.com)

Im Rahmen der Initiative „Digitales Hessen“ wird künftig Cherwell Software die HZD bei der Automatisierung von IT-Prozessen im Servicemanagement unterstützen. Der Anbieter von Enterprise-Service-Management (ESM) stellt den Dienstleistern des Landes eine ITSM-Lösung zur Verfügung.

Dadurch, dass die Lösung konfiguriert wird und nicht programmiert, lässt sie sich flexibel an die weiteren Bedürfnisse anpassen. Zudem bietet Cherwell eine programmierfreie Benutzeroberfläche, die somit auch im laufenden Betrieb von Nicht-IT-Fachkräften angepasst werden kann. Die Standardkonfiguration verfügt über zahlreiche Funktionen, dazu zählt unter anderem ein Serviceportal zur Meldung und Verfolgung von Störungen sowie Serviceanfragen. Reports und Dashboards sollen für eine hohe Transparenz sorgen.

(ID:46046644)