DSGVO-konform Komplettpaket für den digitalen Unterricht

Autor Ira Zahorsky

Dass der digitale Unterricht bei weitem noch nicht überall reibungslos funktioniert, zeigte sich durch die Corona-Pandemie. Einfache, systemübergreifende und datenschutzkonforme Lösungen können Schulträgern, Schulen, Lehrkräfte und Schülern das Leben erleichtern.

Anbieter zum Thema

Die Samung-Geräte und die Classroom-Management-App werden automatisch konfiguriert, sodass der Unterricht direkt losgehen kann.
Die Samung-Geräte und die Classroom-Management-App werden automatisch konfiguriert, sodass der Unterricht direkt losgehen kann.
(Bild: Samsung)

Zum digitalen Unterricht gehören die Beschaffung, Einführung und das Management von Hardware für Lehrkräfte und Schüler. Die Geräte zu konfigurieren, Klassensätze vorzubereiten und Geräte, die den Schülern selbst gehören oder geliehen sind an- und abzumelden, ist keine leichte Aufgabe. Vor allem der Datenschutz ist ein Knackpunkt.

Diesen soll die Mobile-Device-Management-Lösung (MDM) Relution gewährleisten, wenn sie Mobilgeräte und die Classroom-Management-App von Samsung integriert. Über letztere können die Lehrer die Tablets steuern und Inhalte direkt mit den anwesenden und den Schülern im Homeschooling teilen. Die MDM-Lösung kümmert sich um die automatisierte Gerätekonfiguration, Inventarisierung oder einen digitalen Ausleihprozess. Richtlinienbasierte Einstellungen passen die Tablets an verschiedene Klassen, Fächer und Schüler an. Das Gerätemanagement übernimmt die sichere Android-Umgebung Samsung Knox, über die die Geräte remote vorkonfiguriert, abgesichert und automatisiert in das MDM eingeschrieben werden.

Datenschutz wird eingehalten

Über Relution erfolgt die automatische Verteilung von Apps ohne die Verwendung von persönlichen Cloud-IDs. Zudem lassen sich nur pädagogisch relevante Apps nutzen und unbefugte Apps erhalten keinen Zugriff auf die Schülerdaten. Rechtmäßig erstellte persönliche Daten werden auf lokalen Speichermedien oder zulässigen Schul-Serverlösungen abgelegt.

(ID:47640711)