Schulen in Sachsen-Anhalt KID und Prowise schließen Rahmenvertrag über digitale Lernwerkzeuge

Autor Julia Mutzbauer

Künftig sollen Schulträger in Sachsen-Anhalt bei der Digitalisierung ihrer Klassenräume umfassender unterstützt werden. Dazu hat das Systemhaus Kommunale Informationsdienste Magdeburg (KID) einen Rahmenvertrag über „Interaktive Displays mit systembedingten Zubehör und Befestigungsmaterial sowie korrespondierenden Dienstleistungen“ mit der Firma Prowise für vier Jahre geschlossen.

Anbieter zum Thema

Bei der Vertragsunterzeichnung: (v.l.) Hannah Otto, Prowise Education Advisor; Dr. Michael Wandersleb, Vorstandsvorsitzender KITU und Geschäftsführer KID
Bei der Vertragsunterzeichnung: (v.l.) Hannah Otto, Prowise Education Advisor; Dr. Michael Wandersleb, Vorstandsvorsitzender KITU und Geschäftsführer KID
(© Andrea Pape)

Nach den Angaben des Magdeburger Dienstleisters beinhaltet der Rahmenvertrag neben zwei Varianten der Touch-Displays (75 Zoll und 86 Zoll) auch das notwendige Zubehör für eine ganzheitliche, funktionierende Lösung.

Die berührungsempfindlichen Bildschirme können als Ersatz für die vielerorts noch verwendeten Kreidetafeln aus dem Warenkorb der Kommunalen IT-UNION eG (KITU) bezogen werden. Die 2010 gegründete Organisation ist für die Digitalisierung der Schulen in Sachsen-Anhalt zuständig. Neben den reinen Hardwarekomponenten ist auch der Service mit im Paket – beginnend mit der Anlieferung der Geräte, der anschließenden Montage der Displays, der Einweisung in die Technik und abschließend der Schulung der Lehrkräfte.

Gemeinsames Ziel des kommunalen Systemhauses und der Genossenschaft ist es, schlanke, effiziente sowie bürger- und unternehmensnahe Verwaltungsabläufe durch den Einsatz von Technologie zu erreichen.

(ID:46735947)