Cloud Hohenwarth ist die 1000. BayernBox-Kommune

Von Susanne Ehneß Lesedauer: 1 min |

Anbieter zum Thema

Die Gemeinde Hohenwarth hat die „BayernBox“ in Betrieb genommen. Sie ist damit die 1000. bayerische Kommune, die das Cloud-Angebot des IT-DLZ nutzt.

Daniel Kleffel, Präsident des Landesamtes für Digitalisierung, Breitband und Vermessung
Daniel Kleffel, Präsident des Landesamtes für Digitalisierung, Breitband und Vermessung
(© Tilman Weishart)

Die BayernBox wird gut angenommen. Mit Hohenwarth aus dem Landkreis Cham ist es nun die eintausendste bayerische Kommune, die das Cloud-Angebot des IT-Dienstleistungszentrums (IT-DLZ) nutzt. Über die Cloud-Plattform sollen sich große Datenmengen schnell, einfach und sicher austauschen lassen.

Außenansicht des Landesamtes für Digitalisierung, Breitband und Vermessung
Außenansicht des Landesamtes für Digitalisierung, Breitband und Vermessung
(© LDBV Bayern)

„Mit der 1000. BayernBox, über 19.000 Nutzern und einem jährlich übertragenen Datenvolumen von knapp 20 Terabyte ist die BayernBox bei ca. 50% der Städte und Gemeinden in Bayern zu einer unverzichtbaren Unterstützung geworden", freut sich LDBV-Präsident Daniel Kleffel. „Damit unterstützt der Freistaat die Kommunen mit einem leicht zu nutzenden Baustein für die digitale Kommunikation.“

Interessierte Kommunen, Verwaltungsgemeinschaften und Landkreise können die BayernBox online beantragen. Anfangs stehen ihnen 50 Gigabyte Speicherplatz zur Verfügung, die auf 250 Gigabyte erweitert werden können.

IT-DLZ

Seit 2019 wird die BayernBox vom IT-Dienstleistungszentrum des Freistaats zentral betrieben, gewartet und weiterentwickelt. Das IT-DLZ hat die Aufgabe, leistungsfähige und zukunftsorientierte eGovernment-Anwendungen und zentrale Infrastrukturen für den Betrieb von IT-Systemen für die Verwaltung und die Gerichte in ganz Bayern zur Verfügung zu stellen.

Weitere Infos zum IT-DLZ

(ID:49622407)

Jetzt Newsletter abonnieren

Wöchentlich die wichtigsten Infos zur Digitalisierung in der Verwaltung

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung