Cornelia Rogall-Grothe übergibt an Klaus Vitt Ein neuer CIO für die Bundesregierung
Staatssekretärin Cornelia Rogall-Grothe, IT-Beauftragte der Bundesregierung, geht in den Ruhestand. Ihr Nachfolger ist Diplom-Ingenieur Klaus Vitt, bisher Generalbevollmächtigter für IT in der Zentrale der Bundesagentur für Arbeit und ausgewiesener IT-Experte.
Anbieter zum Thema

Der CIO der Arbeitsagentur (BA), Klaus Vitt, soll Staatssekretär im Bundesinnenministerium und IT-Beauftragter der Bundesregierung werden. „Die BA bedauert, dass sie einen ausgewiesenen Experten im Bereich der Informationstechnologie verliert, freut sich aber für Klaus Vitt, der mit seinen profunden Kenntnissen dem Ruf der Bundesregierung folgt“, kommentiert BA-Vorsitzender Frank-J. Weise. Es zeichne die BA sehr aus, dass sich die Bundesregierung für Klaus Vitt als Chief Information Officer (CIO) des Bundes entschieden habe.
Amtsantritt
Die offizielle Berufung durch das Bundeskabinett wird in den kommenden Wochen erfolgen. Vitt wird seinen Posten dann im Herbst antreten. Cornelia Rogall-Grothe gibt ihr Amt zum 31. Juli ab. Neuer Staatssekretär wird dann Hans-Georg Engelke, der interimsweise auch den IT-Bereich übernimmt.
IT-Profi
Klaus Vitt ist im IT-Bereich Profi. Seinen Posten als Generalbevollmächtigter der Arbeitsagentur hatte Vitt seit einem Jahr inne. Zuvor war er acht Jahre Geschäftsführer der zentralen IT der BA und Leiter des IT-Systemhauses. Auch sein früher Lebenslauf ist geprägt von IT-Themen:
Klaus Vitt studierte Nachrichtentechnik an der Fachhochschule der Deutschen Bundespost. Anschließend schloss er sein Studium der Mathematik/Informatik an der Universität in Dortmund ab. Seine ersten Berufserfahrungen sammelte er bei dem Computer-Hersteller Sperry Univac als Fachlehrer für Betriebssysteme und Programmiersprachen sowie bei der Softwarefirma Applied Data Research als Systemengineer.
Danach besetzte Vitt 14 Jahre lang verantwortliche Positionen bei der Bertelsmann AG. Unter anderem war er Leiter der zentralen Datenverarbeitung bei Gruner & Jahr, Rechenzentrumsleiter in der zentralen Datenverarbeitung und internationaler IT-Koordinator im Clubbereich. Anschließend war Vitt zehn Jahre in verantwortlichen Positionen bei der Deutschen Telekom AG tätig.
(ID:43515415)