PDV erhält Auftrag zur Einführung der digitalen Vorgangsbearbeitung und Aktenführung Digitalisierung der sächsischen Staatsverwaltung

Autor Manfred Klein

Die PDV-Systeme GmbH hat vom Sächsischen Innenministerium nach einem Ausschreibungsverfahren den Zuschlag für Dienstleistungen bei der weiteren Einführung der elektronischen Vorgangsbearbeitung und Aktenführung in der sächsischen Staatsverwaltung erhalten.

Anbieter zum Thema

Der Freistaat Sachsen, im Bild das Parlaments­gebäude, baut seine eAkte weiter aus
Der Freistaat Sachsen, im Bild das Parlaments­gebäude, baut seine eAkte weiter aus
(Bild: © Sächsischer Landtag/Steffen Giersch)

Die vergebenen Dienstleistungen beinhalten sowohl die fachliche Begleitung beim Roll-out sowie die Schulung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Landesverwaltung.

Das Projekt zur umfassenden Digitalisierung der sächsischen Verwaltung wurde unter der Bezeichnung „eVA.SAX“ im Jahr 2007 in vier Landesbehörden gestartet. Mit dem Inkrafttreten des Sächsischen eGovernment-Gesetzes im Jahr 2014 wurde der landesweite Roll-Out der elektronischen Vorgangsbearbeitung und Aktenführung festgeschrieben.

Mit dem jetzt erfolgten Auftrag an die PDV-Systeme hat der Freistaat Sachsen die vertraglichen Rahmenbedingungen geschaffen, um in den kommenden vier Jahren die Anzahl der mit eVA.SAX ausgestatteten Verwaltungsarbeitsplätze von derzeit 9.500 auf 15.000 zu erhöhen. Sachsen nimmt im Vergleich zu den anderen Bundesländern damit einen Spitzenplatz in der Verwaltungsmodernisierung ein.

Bereits in der Pilotphase wurden die Vorteile von eVA.SAX sichtbar. So gehören auf-wendiges Suchen und umständliches Zusammenführen von Papierakten und elektronischen Dateien der Vergangenheit an. Durch den komfortablen Zugriff auf alle erfor-derlichen Unterlagen können die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre Aufgaben schneller und effektiver erledigen.

Dokumente können ohne lange Transportwege an die nächste zuständige Stelle sicher weitergeleitet werden. Es ist jederzeit möglich, den aktuellen Bearbeitungsstand von Vorgängen sowie die Historie ihrer Bearbeitung festzustellen.

(ID:45302707)