Eröffnung des GovTech Campus Deutschland Digitale Innovationen für Staat, Verwaltung und Demokratie
Nach der Gründung des Vereins GovTech Campus Deutschland im Sommer des vergangenen Jahrs erfolgte nun in Berlin die Eröffnung. Ziel des Projektes: Deutschland zum Vorreiter bei der Entwicklung und Anwendung digitaler Technologien und Lösungen für den öffentlichen Sektor zu machen.
Anbieter zum Thema

An vergangenen Dienstag war es soweit: Der GovTech Campus in Berlin wurde eingeweiht. Der Verein – GovTech Campus e. V. – wurde im Sommer 2021 gegründet. Auf dem Campus – und auch an den weiteren zwei Standorten in Hamburg und Frankfurt am Main – sollen sich künftig Bund, Länder und Kommunen mit Akteuren aus der Techszene, der Zivilgesellschaft, der Open-Source-Community und der angewandten Forschung vernetzen können. Dabei möchte der GovTech Campus die Voraussetzungen für die Modernisierung von Staat und Demokratie schaffen. „Wir wollen Deutschland zum Vorreiter bei der Entwicklung und Anwendung digitaler Technologien und Lösungen für den öffentlichen Sektor - Government Technology - machen“, so die Selbstbeschreibung des Vereins.
Die Standorte in Frankfurt und Hamburg wurden noch nicht eingeweiht. „Der Auf- und Ausbau der Campus Site in Berlin, der Auf- und Ausbau des Teams und der Aufsatz der ersten Projekte und Programme steht bis zum Sommer im Vordergrund“, erklärte Lars Zimmermann, Vorstandmitglied des GovTech Campus.
„Die Modernisierung von Staat und Verwaltung kann nur gelingen, wenn die Technologieszene und das GovTech-Ökosystem aktiv in den digitalen Umbau der Verwaltung eingebunden werden. Dabei ist es das Hauptziel, die Verwaltung selber zu stärken und Expertise zur Verfügung zu stellen. (Mit der Unterstützung unserer Partner wollen wir) ein Innovations-Ökosystems für Bund, Länder und Kommunen entwickeln, von dem Bund, Länder und Kommunen profitieren sollen“, so Zimmermann. Zu den angesprochenen Partnern gehören unter anderem die Unternehmen Prosoz, Capgemini, die BWI GmbH und Atos.
Die Eröffnungsveranstaltung fand – coronabedingt – in einem eher kleineren Rahmen statt. Zur Feier des Tages hielten Markus Richter – Bundes-CIO und Vorstandsmitglied des GovTech Campus – und Patrick Burghardt – CIO des Landes Hessen und ebenfalls Vorstandsmitglied des GovTech Campus – jeweils eine Eröffnungsrede.
Zu den Initiatoren des GovTech Campus Deutschland zählen unter anderem das Bundesinnenministerium, die Stadt Hamburg, das Land Hessen und Fraunhofer FOKUS.
(ID:48159912)