LEARNTEC 2022 – „New Work – New Learning“ Die digitale Bildungsbranche live

Von Chiara Maurer

Anbieter zum Thema

Vom 31. Mai bis zum 2. Juni 2022 konnte die Learntec live auf der Messe in Karlsruhe stattfinden. Rund 400 Aussteller präsentierten auch in diesem Jahr wieder Technologien, die die digitale Bildung in Schule, Hochschule und Beruf künftig revolutionieren sollen.

Die LEARNTEC 2022 fand vom 31. Mai bis 2. Juni 2022 statt
Die LEARNTEC 2022 fand vom 31. Mai bis 2. Juni 2022 statt
(© LEARNTEC)

Nach einem Jahr pandemiebedingter Pause feierte die Learntec 2022 vom 31. Mai bis 2. Juni ihr Präsenz-Comeback. Rund 11.000 Bildungsexperten kamen auf der Karlsruher Messe zusammen, um sich bei Ausstellern aus 19 Ländern über Produkte und Dienstleistungen sowie Neuheiten und Branchentrends für den Lernalltag zu informieren und auszutauschen – dafür nahmen zwei Drittel der Besucher sogar einen Weg von über 300 Kilometern auf sich.

LEARNTEC 2022
Bildergalerie mit 13 Bildern

Auch die Möglichkeit, nach zwei Jahren wieder persönlich Kontakte zu knüpfen und zu pflegen, lockte zahlreiche Besucher auf die Messe. Auch Aussteller und Veranstalter zeigen sich von dem regen Andrang erfreut: „Unsere Erwartungshaltung war sehr zurückhaltend, wie die Learntec nach der Pandemie wird. Die Erwartungen sind nicht nur erfüllt, sondern übererfüllt. Wir erleben hier qualifizierte Besuchende und ein starkes Interesse an dem Thema digitale Weiterbildung“, so Andreas Kambach, Geschäftsführer Area9 Lyceum.

Eine Neuheit auf der diesjährigen Fachmesse war die dritte Messehalle, die nicht nur den Fokus auf das schulische eLearnig legte, sondern zudem als Präsentationsforum genutzt wurde. Neben 140 Ausstellern, fand dort auch das Fachforum school@LEARNTEC seinen Platz, das zum Wissensaustausch, Dialogen und Best-Practice-Beispielen einlud.

Auch die zahlreichen Foren und Sonderschauen auf der Fachmesse, die die verschiedenen Aspekte einer modernen Lern- und Arbeitswelt abbildeten zogen viele Interessenten an. Besonders das zum zweiten mal stattfindende Future Lab und die Sonderfläche zu New Work kristallisierten sich als Besuchermagneten heraus.

Ich fand es sehr schön, hier wieder physisch alte Bekannte und neue Gesichter zu treffen. Trotz Pandemie ein positives Signal: Die Leute wollen auf Messen, sie wollen sich informieren und austauschen

Jan Foelsing, New Learning Experte

Allgemein stieg die Zufriedenheit der Besucher der Messe und 92 Prozent planen, im nächsten Jahr wiederzukommen und die Veranstaltung weiterzuempfehlen. Sünne Eichler, Jane Hart und Prof. Dr. Peter A. Henning vom Learntec-Kongresskomitee sind zufrieden mit ihrem Ergebnis: „Wir freuen uns, dass das Programm bei den Kongressbesuchern einen so großen Anklang gefunden hat und insbesondere die Qualität der Referierenden geschätzt wurde.“

Auf der Learntec im nächsten Jahr soll das Thema New Work wieder eine zentrale Rolle spielen. Schon jetzt fiebern die Veranstalter der 30. Ausgabe der Fachmesse entgegen. „Bereits heute sind über 80 Prozent der zur Verfügung stehenden Fläche der Jubiläumsausgabe 2023 verbindlich gebucht. Herzlich willkommen auf der Learntec 2023 – vom 23. bis 25. Mai 2023“, freut sich René Naumann, Projektleiter der Learntec.

(ID:48413911)

Jetzt Newsletter abonnieren

Wöchentlich die wichtigsten Infos zur Digitalisierung in der Verwaltung

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung