AusweisApp für Mac OS X und Firefox steht zum Download bereit Der neue Personalausweis (nPA) kann’s jetzt auch mit Apple

Redakteur: Gerald Viola

Gerade noch rechtzeitig vor der CeBIT geschafft: Rund 15 Monate nach der ersten Ausgabe des neuen Personalausweises (nPA) kann er seit heute auch von Mac-Usern für eGovernment und Internet-Aktionen genutzt werden. Allerdings nicht mit allen Browsern.

Anbieter zum Thema

Laserpersonalisierung bei der Produktion des neuen Personalausweises (Foto: Bundesdruckerei)
Laserpersonalisierung bei der Produktion des neuen Personalausweises (Foto: Bundesdruckerei)

Die AusweisApp für Mac OS X steht seit heute in der Version 1.8 zum Download bereit. Anmerkung des BSI: „Als Browser ist Mozilla Firefox nutzbar. Der Browser Safari ist aufgrund der verwendeten Sandbox-Technologie nicht anwendbar. Die Version 1.8 der AusweisApp unterstützt den Internet Browser Firefox 10.“

Und das sind derzeit die weiteren aktuellen Versionen der AusweisApp:

Windows XP, Vista, 7: Version 1.7.2 vom 9. Februar mit aktualisierten Kommunikations­zertifikaten.

Ubuntu Linux ab 10.04: Version 1.6.4 vom 9. Februar mit aktualisierten Kommunikations­zertifikaten. (Hinweis des BSI für Nutzer von Ubuntu 11.04 und 11.10: Der Fenstermanager unity wird nicht unterstützt).

Debian Linux: Version 1.6.4 vom 9. Februar mit aktualisierten Kommunikations­zertifikaten.

openSUSE Linux: Version 1.6.4 vom 9. Februar mit aktualisierten Kommunikations­zertifikaten.

(ID:32210030)