Prozessoptimierung und Change Management

Der „Coburger Weg“ zur Modernisierung

Seite: 3/3

Anbieter zum Thema

Modernisierung ist ein kontinuierlicher Prozess

Nachhaltigkeit im Vorgehen sichert den Modernisierungsprozess. Da es sich bei der Modernisierung der Öffentlichen Verwaltung um einen kontinuierlichen Prozess handelt, ist – um ein oft zitiertes Bild zu wählen – der Weg das Ziel. Es zeigte sich, wie wichtig es ist, zentrale Vorgehensweisen und Rahmenbedingungen zu erarbeiten, die für Projekte einer bestimmten Größe gelten. Solche Festlegungen geben gerade den Verantwortlichen in den Arbeitsgruppen die notwendige Sicherheit, die zentralen Arbeitsschritte zu beachten und bieten die Chance, die konkrete Arbeit der Arbeitsgruppen selbst auszugestalten.

Fazit

Die Verbindung aus standardisiertem Vorgehen, der Einrichtung einer übergreifenden Arbeitsgruppe sowie externer Beratung von außen über den gesamten Arbeitsprozess hinweg verspricht gute Erfolge. Das Wissen aus der Verwaltung wird genutzt, um die Prozesse und die Organisation neu zu gestalten. Informationsverluste, die sonst zwischen Aufnahme der Prozesse und Einrichtung neuer Verfahren auftreten, lassen sich dadurch vermeiden.

Mithilfe eines solchen Vorgehens kann so manche kommunikative Barriere überwunden werden. Und: Indem die Verantwortung breit gestreut wird und die entsprechenden Bereiche zusammenarbeiten, wird die grundsätzliche Basis für eine enge Verknüpfung von technologischen und organisatorischen Fragen gelegt. Und genau das ist der entscheidende Punkt für erfolgreiches eGovernment.

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:2007138)