Gremiensitzungen müssen vorbereitet, Tagesordnungen, Vorlagen sowie Protokolle erstellt, Ergebnisse dokumentiert und Sitzungsgelder abgerechnet werden. All dies stellt die Verwaltung vor Herausforderungen, die sich mit digitalen Mitteln effizienter, transparenter und mit der geforderten Bürgernähe realisieren lassen. Das Dokumentenmanagementsystem regisafe setzt mit einer innovativen Kombination aus Sitzungsdienst und Ratsinformation neue Maßstäbe in der Gremienarbeit. Sitzungen werden effizient organisiert und dokumentiert. Mandatsträgern stehen jederzeit alle benötigten Informationen und Dokumente digital zur Verfügung.
Bürger informieren sich online unkompliziert über Sitzungen und deren Ergebnisse. Papierberge, ausufernde Aktenlager und zusätzlicher Arbeitsaufwand gehören damit der Vergangenheit an. Demgegenüber stehen schnellere Abläufe und Entscheidungen, mehr Informationsdichte und Informationsverfügbarkeit bei weniger Zeit und Kostenaufwand.
Vorteile Sitzungsdienst
Abbildung des kompletten Sitzungsmanagements im Sitzungsdienst des DMS regisafe
Vollständig digitale Organisation von Gremien und Sitzungen
Umfassender Zugriff auf Sitzungsinformationen und digitale Fachakten
Modularer Ausbau nach Bedarf – z.B. Sitzungsgeldfunktion
Vorteile Ratsinformationssystem
Direkte Integration in regisafe
Als Web-Version und als App verfügbar
Öffentlicher Bereich und zugangsgeschützter Bereich für Mandatsträger
Übersichtliches Design und praxisorientierte Funktionen
Auch digitale Abstimmungen möglich
Jetzt zum Aktionspreis starten! Kommunale Verwaltungen profitieren gleich mehrfach von der Komplettlösung aus Sitzungsdienst und Ratsinformationssystem, denn sämtliche Funktionen, die für die digitale Gremienarbeit benötigt werden, stehen als Gesamtpaket aus einer Hand zur Verfügung. Und das Beste: Im Aktionszeitraum vom 01.02. bis 30.06.2022 sparen kommunale Verwaltungen bei beiden Produkten 30 Prozent der Lizenzgebühren.
Weitere Informationen zum DMS und weiteren regisafe-Aktionen finden Sie hier.
(ID:47966751)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.