:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/63/74/6374fed46b0b6/anlaufbild-310123.jpeg)
IT-Sicherheitsgesetz 2.0
Cybersecurity in der öffentlichen Verwaltung: „Was muss ich wissen?
Die Referenten erläutern, welche IT-sicherheitsrechtlichen Pflichten für die Träger der öffentlichen Verwaltung bestehen und wie die technischen Lösungen von Sophos die Verantwortlichen bei der Sicherstellung der Cybersecurity unterstützen können.

In unserem Webinar erläutern unsere Referenten RA Andreas Daum, LL.M. (LSE) und Martin Weiß (Sales Engineer) welche IT-sicherheitsrechtlichen Pflichten für die Träger der öffentlichen Verwaltung bestehen und wie die technischen Lösungen von Sophos die Verantwortlichen bei der Sicherstellung der Cybersecurity unterstützen können.
Erfahren Sie:
- Welche IT-rechtlichen Rahmenbedingungen auf die Träger der öffentlichen Verwaltung Anwendung finden
- Welche Anforderungen an die Betreiber kritischer Infrastrukturen im öffentlichen Bereich bestehen
- Wie die KRITIS-Betreiber die gesetzlichen Vorgaben umsetzen sollten
- Wie die Sophos-Lösungen die Träger der öffentlichen Verwaltung bei der Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen unterstützen können
Ihre Vorteile:
- Sophos bietet ein Cybersecurity-Ökosystem in dem alle relevanten Technologien unmittelbar eingebunden sind
- Mit managed Services bietet Sophos rund-um-die-Uhr Betreung an
- Durch regelmäßige Analysen bietet Sophos proaktive Sicherheit mit an
Ihre Referenten

Martin Weiß
Senior Sales Engineer Public,
Sophos

Andreas Daum
Rechtsanwalt
Noerr Partnerschaftsgesellschaft mbB