conhIT 2015 Cherry stellt neue Tastaturen für den Healthcare-Bereich vor

Redakteur: Manfred Klein

Noro-Viren und multiresistente Keime – peinliche Sauberkeit und Hygiene wird für Kliniken und Krankenhäuser immer wichtiger und zusehends zum geschäftskritischen Imagefaktor. Allerdings harmonieren elektronische Geräte und Güsse von Desinfektionsmitteln nur selten miteinander. Tastatur-Spezialist Cherry hat da jetzt Abhilfe geschaffen.

Anbieter zum Thema

Allen hygienischen Anforderungen gewachsen
Allen hygienischen Anforderungen gewachsen
(Bild: Cherry)

Cherry, Spezialist für Computer-Eingabegeräte, präsentiert mit dem neuen Modell „KC 1068“ ein Keyboard für den eHealth-Bereich, das für höchste Hygieneanforderungen entwickelt wurde. Die Tastatur soll gegen gegen Krankheitserreger oder infektionsfördernde Verunreinigungen geschützt sein und sich einfach reinigen und desinfizieren lassen. Unterstrichen wird dieser Anspruch durch eine IP68-Zertifizierung.

Ausgestellt wird die neue, kabelgebundene IP68-Tastatur auf der Healthcare-IT-Messe conhIT 2015 in Berlin.

Die Tastatur ist laut Hersteller mit einer hochwertigen, verschweißten Schutzhülle ausgerüstet, die ein Höchstmaß an Beständigkeit gegen Flüssigkeiten, Reinigungs- und die gängigsten Desinfektionsmitteln aufweisen soll.

Selbst das dauerhafte Eintauchen in bis zu einen Meter tiefes Wasser soll die KC 1068 ohne Probleme verkraften. Diese speziellen Eigenschaften werden von der IP68-Zertifizierung sichergestellt.

Einfache Reinigung für hygienische Sauberkeit

Die Tastatur wurde für kritische Umgebungen entwickelt, die höchste Hygieneanforderungen und maximalen Schutz gegen infektionsfördernde Verschmutzungen verlangen. Damit eignet sich die neue Tastatur besonders für den Einsatz im medizinischen Umfeld.

Die Reinigung der KC 1068 gestaltet sich durch die glatte Oberfläche kinderleicht. Auch die Desinfektion ist denkbar einfach, denn die Schutzhülle kommt ohne störende Vertiefungen oder Kanten aus.

Trotz der umfassenden Schutzeigenschaften, soll das Keyboard durch sein flaches Design im Vergleich zu herkömmlichen IP68-Tastaturen einen optimalen Schreibkomfort bieten. Letzteres wird durch das taktile Feedback der Tasten verstärkt.

Zusätzlich sorgt der integrierte Flüsteranschlag für ein leises Betriebsgeräusch. Eine Lebensdauer der Tasten von bis zu zehn Millionen Betätigungen und eine mittlere Betriebszeit von über 80.000 Stunden unterstreicht laut Hersteller die hohe Zuverlässigkeit der KC 1068.

Dank Plug & Play-Funktion ist die kabelgebundene Tastatur über einen USB-Anschluss ohne Softwareinstallation sofort einsatzbereit.

(ID:43323456)