„Digital Jetzt – Investitionsförderung für KMU“ BMWi fördert Digitalisierung im Mittelstand
Digitale Technologien und Know-how entscheiden in der heutigen Arbeits- und Wirtschaftswelt über die Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit von Unternehmen. Um mittelständischen Betrieben die Umsetzung der Digitalisierung zu erleichtern, bietet das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) finanzielle Zuschüsse an.
Anbieter zum Thema

Das Förderprogramm „Digital Jetzt – Investitionsförderung für KMU“ soll Firmen dazu anregen, mehr in digitale Technologien sowie in die Qualifizierung ihrer Beschäftigten zu investieren. Dadurch sollen neue Geschäftsmodelle, und intelligente Arbeits- und Produktionsprozesse ermöglicht werden. Die Fördermittel können von mittelständischen Unternehmen aus allen Branchen mit drei bis 499 Beschäftigten beantragt werden.
Voraussetzungen
Um den Förderantrag stellen zu können, müssen Unternehmen folgende Vorgaben erfüllen:
- Das Unternehmen muss durch die Beantwortung gezielter Fragestellungen beim Förderantrag einen Digitalisierungsplan darlegen, der das gesamte Digitalisierungsvorhaben beschreibt.
- Das Unternehmen muss eine Betriebsstätte oder Niederlassung in Deutschland haben, in der die Investition erfolgt.
- Das Vorhaben darf zum Zeitpunkt der Förderbewilligung noch nicht begonnen haben.
- Nach der Bewilligung muss es in der Regel innerhalb von zwölf Monaten umgesetzt werden.
- Das Unternehmen muss die Verwendung der Fördermittel nachweisen können.
Weitere Infos
Das Förderprogramm läuft bis Ende 2023. Interessierte Unternehmen können sich ab sofort über das dafür eingerichtete Förderportal anmelden.
(ID:47018945)