Gesponsert

OfficeMaster Suite von Ferrari electronic Bahn frei für die integrierte digitale Verwaltung

Gesponsert von

In den Jahren 2020 und 2021 gewann Ferrari electronic den eGovernment-Award Silber in der Kategorie Kommunale Lösungen und auch 2022 ist der Unified-Communications-Hersteller aus Berlin wieder am Start. Ein wichtiges Jahr für das Unternehmen, denn das neue Major Release der OfficeMaster Suite geht im dritten Quartal mit einer Reihe neuer Features für einen sicheren Austausch angereicherter, maschinenlesbarer Dokumente an den Start.

(© khanchit – stock.adobe.com)

Das Ziel für den öffentlichen Sektor ist klar: Weg von der analogen Bürokratie, hin zur digitalen Verwaltung. In den letzten zwei Jahren und forciert durch die Pandemie sind Behörden diesem Ziel einen deutlichen Schritt nähergekommen. Und dennoch: Die Digitalisierung einzelner Dokumente ist nicht mit einem Digitalkonzept gleichzusetzen, einzelne Tage im Homeoffice machen noch kein hybrides Arbeitsmodell. Entscheidend ist, die verschiedenen Aspekte der digitalen Transformation nicht losgelöst voneinander zu betrachten, sondern unter Beibehaltung höchster Sicherheitsstandards in durchdachten, digitalen Prozessen zu vernetzen.

Manipulationssicherer Dokumentenaustausch in IP-Umgebungen

Eine entscheidende Rolle in diesem Zusammenhang kommt dem Dokumentenaustausch zu. Denn egal ob E-Rechnung, EfA-Prinzip, ZUGFeRD oder OZG – eine grundlegende Gemeinsamkeit, die jegliche Digitalisierungsvorhaben eint, ist ihr Bedarf nach einem sicheren und zuverlässigen Informations- und Dokumententransfer. Dieser beschränkt sich im Idealfall nicht nur darauf, Dokumente von A nach B zu schicken, sondern stellt deren manipulations- und rechtssichere Übermittlung in IP-Umgebunden sicher und legt die Basis für eine automatisierte Weiterverarbeitung.

Eine softwarebasierte Lösung zum Dokumentenaustausch, die all das bietet, ist die OfficeMaster Suite des Berliner Herstellers Ferrari electronic. Sie verbindet vorhandene E-Mail-Systeme mit den Kommunikationswegen Next Generation Document Exchange (NGDX), Fax, Voicemail und SMS zu einer intelligenten und sicheren Unified-Communications-Lösung mit folgenden Eigenschaften:

  • verschlüsselt – DSGVO-konform
  • sicher – schließt potenziell schädliche, aktive Inhalte grundsätzlich von der Übertragung aus
  • beweiskräftig – quittiert den erfolgten Dokumententransfer mit einem qualifizierten Sendebericht, der selbst vor Gericht Bestand hat
  • hybrid – Dokumente sind von Menschen und Maschinen lesbar (z.B. ZUGFeRD 2.1, XRechnung)
  • revisionssicher – bietet ein revisionssicheres, archivier- und durchsuchbares digitales Standardformat (PDF oder PDF/A)
  • farbig – alle Farbinformationen des Originaldokumentes bleiben erhalten
  • hochauflösend – Baupläne, Fotos und Grafiken werden 1:1 übertragen
  • kompatibel – abwärtskompatibel zu Fax
  • direkt – ohne Zwischenspeicherung auf externen Infrastrukturen
  • leichtgewichtig – einfache Installation und Wartung, ohne Veränderung der IT-Infrastruktur
  • integrierbar – auf jedem gängigen Betriebssystem, in Verbindung mit Scannern, Druckern und Multifunktionsgeräten, in der Behörden-Cloud sowie mit verschiedensten Softwares, u.a. MS Office 2021, Exchange 2021 und SAP

Vereinfachter Transfer angereicherter, maschinenlesbarer Dokumente

Zahlreiche Behörden profitieren seit Jahren von den Features des Unified-Communications-Klassikers OfficeMaster Suite. Mit dem neuen Major Release, das im dritten Quartal dieses Jahres erscheint, ist einmal mehr ein neuer Maßstab an Komfort und Flexibilität zu erwarten. Dieser zeigt sich unter anderem durch weitere Möglichkeiten für eine effektive Digitalisierung, wie

  • Texterkennung von Dokumenten mittels OCR (Optical Character Recognition) – sowohl von neu empfangenen als auch von vorhandenen digitalen Dokumenten
  • Erstellung von XRechnungen, inklusive Upload über die Webschnittstelle ins Portal der Bundesdruckerei
  • Integration mit E-Post der Deutschen Post, um direkt aus dem E-Mail-Programm Briefe zu versenden.

Mit der Produktfamilie OfficeMaster Suite hat Ferrari electronic seit jeher einen entscheidenden Beitrag für die Digitalisierung in Behörden geleistet. Nun ist die Zeit reif für den nächsten Schritt in Richtung integrierter digitaler Verwaltung, der einen sicheren Austausch angereicherter, maschinenlesbarer Dokumente fordert. Mit seinem neuen Major Release ebnet Ferrari electronic den Weg für diese Entwicklung.

Bitte stimmen Sie für uns bei den eGovernment Readers´ Choice Awards in der Kategorie „Kommunale Lösungen“ ab.

(ID:48268111)

Jetzt Newsletter abonnieren

Wöchentlich die wichtigsten Infos zur Digitalisierung in der Verwaltung

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung