eGovernment Summit 2008 Aus eGovernment wird Government

Redakteur: Gerald Viola

Strategien zur Lösung politischer Herausforderungen im Zeitalter der Informationstechnologie standen im Mittelpunkt des zweitägigen eGovernment Summit 2008. Zu der Veranstaltung im ehemaligen Gästehaus der Bundesregierung auf dem Bonner Petersberg trafen sich Spitzenvertreter aus Politik, Öffentlicher Verwaltung und der Wirtschaft.

Anbieter zum Thema

Prof. Dr. Hermann Hill (Deutsche Hochschule für Verwaltungswissenschaften, Speyer) moderierte das Gipfeltreffen. Die Keynotes und Impulsvorträge:

Bildergalerie
Bildergalerie mit 61 Bildern
  • Professor Dr. Helmut Krcmar (Technische Universität München, Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik) und Staatssekretär Horst Westerfeld (Bevollmächtigter der Hessischen Landesregierung für eGovernment und Informationstechnologie, CIO, Hessisches Ministerium der Finanzen): „eGovernment 2020 – Herausforderungen, Chancen und Perspektiven“,
  • Vizepräsident Giso Schütz (Bundesverwaltungsamt): „Die Zukunft meistern – Chancen für ein erfolgreiches Personalmanagement durch IT-Einsatz“,
  • Staatsrat Dr. Robert F. Heller (Finanzbehörde Hamburg, Vorsitz der Lenkungsgruppe von Deutschland-Online): „DOL – aus der Umsetzungspraxis eines Federführers (Kfz-Online)“,
  • IT-Bevollmächtigter Dr. Christoph Lahmann (Landesverwaltung Niedersachsen): „Erfolgreiche Verwaltungsreform auf Länderebene – Strategie, Konsolidierung, Change Management“,
  • Staatssekretär Dr. Christian Ege (Ministerium für Wirtschaft und Wissenschaft, Saarland): „Förderalismus und eGovernment – Spannungsfelder und Gestaltungsspielräume“,
  • Dr. Pablo Mentzinis (Bereichsleiter Public Sector im Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommuikation und Neue Medien, BITKOM): „IT-Steuerung im Bundesstaat“,
  • Ministerialdirigent Martin Schallbruch (IT-Direktor im Bundesministerium des Innern): „Die neue IT-Steuerung des Bundes – Struktur, Verantwortlichkeiten und Ziele“,
  • Prof. Dr. Reinhard Posch (Chief Information Officer des Bundes, Österreich): „Der Blick über den Tellerrand – eGovernment in Österreich – Politische Grundlagen, Strategien und Projekte“.

Der eGovernment Summit 2009 findet im kommenden Jahr am 12. und 13. November auf dem Bonner Petersberg statt.

Fotos: Ulla Burghardt, Daniela Schilling, Gerald Viola

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:2017865)