Definitionen Was ist EU Voice?

Von Natalie Ziebolz

Anbieter zum Thema

EU Voice ist eine neue, datenschutzfreundliche Social-Media-Plattform der Europäischen Union. Sie soll zur Unabhängigkeit Europas in der digitalen Welt beitragen.

Über die Social-Media-Plattform „EU Voice“ können Nutzer kurze Texte, Bilder und Videos veröffentlichen
Über die Social-Media-Plattform „EU Voice“ können Nutzer kurze Texte, Bilder und Videos veröffentlichen
(© aga7ta – stock.adobe.com)

Mit EU Voice hat der Europäische Datenschutzbeauftragte (EDSB) eine neue ActivityPub-Mikroblogging-Plattform in Leben gerufen. Sie richtet sich vor allem an die Organe, Einrichtungen und Agenturen der EU und soll zusammen mit EU Video zur digitalen Souveränität sowie zur Unabhängigkeit Europas in der digitalen Welt beitragen.

EU Voice bietet die Möglichkeit, kurze Texte, Bilder und Videos zu veröffentlichen. Diese Funktionen stehen zunächst nur den EU-Institutionen zur Verfügung. Interessenten können jedoch über andere kompatible Plattformen mit EU Voice interagieren. Eine aktuelle Liste findet sich hier.

Mastodon als Basis

Bei der Entwicklung der Plattform hat der Europäische Datenschutzbeauftragte (EDSB) eng mit der Generaldirektorin Informatik der Europäischen Kommission (DIGIT) zusammengearbeitet und dabei auf Open Source gesetzt – genauer gesagt auf den Twitter-Ersatz Mastodon. Der Mikroblogging-Dienst wurde von Eugen Rochko, einem deutschen Programmierer aus Jena beziehungsweise seiner Mastodon gGmbH entwickelt und als dezentrales Netzwerk konzipiert. Anders als Twitter oder Facebook nutzt Mastodon nicht einen zentralen, sondern verschiedene Server, die von Privatpersonen, Vereinen oder sonstigen Stellen betrieben werden und miteinander interagieren.

Souverän und datenschutzfreundlich

Zudem haben die Entwickler bei EU Voice darauf geachtet, dass keine personenbezogenen Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden. Die Plattform verzichtet darüber hinaus auch auf Werbung und das Profiling von Personen. So sollen die Nutzer die größtmögliche Kontrolle über ihre Daten erhalten.

Die Plattform EU Voice finden Sie hier.

(ID:48290444)

Jetzt Newsletter abonnieren

Wöchentlich die wichtigsten Infos zur Digitalisierung in der Verwaltung

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung