Definitionen Was ist EU Video?

Von Natalie Ziebolz

Anbieter zum Thema

Mit „EU Video“ hat die EU eine neue Social-Media-Plattform gestartet, die vor allem für das Teilen von Videos oder Podcasts gedacht ist. Dadurch soll die digitale Souveränität Europas weiter ausgebaut werden.

EU Video bietet EU-Institutionen die Möglichkeit, Videos und Podcasts zu teilen
EU Video bietet EU-Institutionen die Möglichkeit, Videos und Podcasts zu teilen
(© aga7ta – stock.adobe.com)

EU Video ist die offizielle ActivityPub-Videoplattform der Organe, Einrichtungen und Agenturen der Europäischen Union. Zusammen mit EU Voice ist sie Teil eines Pilotprogramms der EU für alternative soziale Medien. Ziel ist es, die digitale Souveränität und damit die Unabhängigkeit Europas in der digitalen Welt zu fördern.

EU Video bietet hierbei die Möglichkeit, Videos und Podcasts zu teilen. Während der Pilotphase stehen diese Funktion jedoch nur den EU-Institutionen zur Verfügung. Alle anderen Nutzer können die Inhalte jedoch kommentieren und teilen – wie man es von Facebook, Twitter und Co. kennt.

Datenschutz im Fokus

Bei der Entwicklung der Plattform hat der Europäische Datenschutzbeauftragte (EDSB) eng mit der Generaldirektorin Informatik der Europäischen Kommission (DIGIT) zusammen­gearbeitet und versucht, die Plattformen in Einklang mit der Open-Source-Strategie der Kommission zu bringen. Daher basiert EU Video auch auf Peertube, einer dezentralisierten und freien Software für Video-Plattformen. Diese wird durch ActivityPub und WebTorrent betrieben, welche Peer-to-Peer-Technologien verwenden, um die individuelle Server-Belastung zu reduzieren während Videos geschaut werden.

Darüber hinaus werden bei EU Video keine personenbezogenen Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übermittelt. Zudem verzichtet die Plattform auf Werbung und das Profiling von Personen. Diese und weitere Maßnahmen sollen den Nutzern die größtmögliche Kontrolle über ihre Daten zurückgeben.

So geht es weiter

Während der Testphase sammelt der Europäische Daten­schutz­beauf­tragte Feedback der Nutzer. Von diesem hängt ab, ob die Plattform weiterentwickelt und einem größeren Nutzerkreis zur Verfügung gestellt wird. Einen genauen Zeitplan für das weitere Vorgehen haben die Beteiligten jedoch noch nicht bekanntgegeben.

Hier gelangen Sie zur Plattform EU Video.

(ID:48290442)

Jetzt Newsletter abonnieren

Wöchentlich die wichtigsten Infos zur Digitalisierung in der Verwaltung

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung