Definitionen Was ist ELSTER?
ELSTER steht für elektronische Steuererklärung und ist ein Projekt der Länder und des Bundes. Mit ELSTER ist es möglich, Steuererklärungen und -anmeldungen elektronisch zu erstellen und online per Internet an das zuständige Finanzamt zu übermitteln.
Anbieter zum Thema

Mit ELSTER wird der Aufwand für die Abgabe und Bearbeitung der Steuererklärungen und Steueranmeldungen von Privatpersonen wie von Unternehmen verringert. Die benötigten Daten lassen sich am Rechner erfassen und elektronisch per Internet an die jeweils zuständige Steuerbehörde übermitteln. Das Ausfüllen oder Übersenden von Formularen in Papierform entfällt. Daten aus vorherigen Erklärungen können ohne erneutes Ausfüllen per Klick übernommen werden.
In den Finanzämtern liegen die übermittelten Daten direkt in elektronischer Form vor und sind nicht umständlich für eine weitere Verarbeitung in den Rechenzentren zu erfassen. ELSTER stellt zudem einheitliche Schnittstellen bereit, die von professioneller Steuersoftware von Drittherstellern nutzbar sind. Dank elektronisch übermittelter Steuerbescheiddaten, lässt sich die Prüfung der vom Finanzamt tatsächlich festgesetzten Steuerberechnungen einfacher und transparenter prüfen. Insgesamt verkürzt sich der Zeitraum für das Erstellen und die Bearbeitung von Steuererklärungen.
Die wichtigsten Bestandteile von ELSTER
ELSTER besteht aus einer Vielzahl verschiedener Komponenten. Die wichtigsten Bestandteile von ELSTER sind:
- ElsterFormular
- ElsterOnline
- ElsterLohn
- ELStAM – die Datenbank
- ELSTER – das Software-Modul
ElsterFormular ist eine kostenlose Software für den Computer, das die verschiedenen Steuerformulare elektronisch bereitstellt. Es handelt sich um das offizielle Steuererklärungsprogramm der Steuerverwaltungen. Mit ElsterFormular sind Einkommensteuererklärungen, Umsatzsteuererklärungen, Gewerbesteuererklärungen, Umsatzsteuer-Voranmeldungen, Lohnsteuer-Anmeldungen, Lohnsteuerbescheinigungen und Einnahmenüberschussrechnungen möglich.
Hinter ElsterOnline verbirgt sich das Internetportal für die verschiedenen Online-Dienstleistungen der Steuerverwaltungen. Beispielsweise kann über das Portal ElsterFormular heruntergeladen werden. Auf dem Portal ist es möglich, Umsatzsteuer-Voranmeldungen, Dauerfristverlängerungen, Lohnsteuer-Anmeldungen und andere Aktionen direkt online auszufüllen und der Steuerverwaltung zu übergeben, ohne ElsterFormular zu nutzen. Der User benötigt in diesem Fall außer dem Internetbrowser keine spezifische Software. Über ein einzurichtendes persönliches Postfach kann der Anwender mit dem Finanzamt innerhalb des Portals kommunizien.
ElsterLohn ist Bestandteil von ElsterFormular und gestattet es, Lohnsteuerbescheinigungsdaten an die Steuerverwaltung zu übermitteln. Innerhalb der Datenbank ELStAM werden die für den Lohnsteuerabzug der Arbeitnehmer herangezogenen Kriterien wie Freibeträge, Steuerklassen oder Kinderzahlen vorgehalten.
Das Software-Modul ELSTER ist speziell für die Übermittlung der Daten vom Anwender an das Finanzamt zuständig. Es ist Bestandteil von ElsterFormular und lässt sich in kommerzielle Steuerprogramme integrieren.
ELSTER und De-Mail
De-Mail ist für den sicheren und verlässlichen Austausch von Daten in elektronischer Form vorgesehen und nutzt hierfür verschiedene Signatur- und Verschlüsselungstechniken. De-Mail ist nicht grundlegend in das ELSTER-Projekt einbezogen. ELSTER stellt innerhalb des Online-Portals einen eigenen Kommunikationsraum für den verschlüsselten Austausch von Informationen zwischen Anwender und Steuerverwaltung zur Verfügung.
(ID:44624066)