Definition Was ist die eKom21?

Autor / Redakteur: andi_dd / Manfred Klein |

Eine moderne IT-Infrastruktur ermöglicht Verwaltungen eine rasche Bearbeitung von Verwaltungsakten, zugleich profitieren Bürger von einem besseren Service. Das kommunale Unternehmen eKom 21 aus Darmstadt bietet hierfür die geeignete Software.

Anbieter zum Thema

(aga7ta - Fotolia)

eKom 21 entwickelt seit 2001 Software speziell für Verwaltungen aller Art, zu den über 700 Kunden zählen Gemeinden, Landkreise, Ministerien und öffentlich-rechtliche Eigenbetriebe. Darüber hinaus stellt das kommunale Unternehmen Rechenleistung sowie Hardware zur Verfügung und zeichnet sich durch umfangreiche weitere Serviceleistungen aus.

Die mittlerweile fusionierten Kommunales Gebietsrechenzentrum Kassel und die Kommunale Informationsverarbeitung in Hessen haben diesen Dienstleister gegründet, der auch Kunden jenseits der hessischen Landesgrenze betreut.

Vielfältige IT-Lösungen aus einer Hand

eKom 21 offeriert ganzheitliche Lösungen, die sämtliche Aspekte der Digitalisierung von Verwaltungen umfassen. Die sogenannten Fachverfahren, die IT-Unterstützung von Verwaltungshandlungen, bilden den Schwerpunkt des Unternehmens. Sie garantieren den Kunden einen Effizienzgewinn, diese können Personal einsparen beziehungsweise sinnvoller einsetzen. So können Bürger dank sicherer und leistungsfähiger Software Anträge online stellen, die zuständigen Mitarbeiter können sie aufgrund der weitgehenden Automatisierung mit geringem Aufwand erledigen. Auch die behördeninterne Organisation lässt sich mithilfe von eKom 21 meistern. Anwendungsbeispiele:

  • Personalmanagement
  • Darlehensverwaltung
  • Pflege der Wählerverzeichnisse.

Software für leichtere Bürgerbeteiligung

eKom 21 will die ePartizipation auf kommunaler Ebene fördern und hat deshalb Software-Lösungen entwickelt, welche für die Bürger sowie die Verwaltungen benutzerfreundlich sind. Für die inhaltliche Realisierung hat das Unternehmen mit der Firma eOpinion zusammengearbeitet. Kommunen können mit den Programmen unter anderem Bürgerbefragungen und einen Bürgerhaushalt online umsetzen. Das erhöht die Chance, das Bürger solche Instrumente der Beteiligung tatsächlich wahrnehmen.

Umfassende Beratung von Kunden

Ein weiterer Geschäftsbereich ist das Consulting. Auf Wunsch durchleuchtet eKom 21 die komplette IT-Infrastruktur sowie die Arbeitsprozesse in einer Verwaltung und schlägt auf dieser Basis Veränderungen vor. Zu den Serviceleistungen zählt eine IT-Sicherheitsberatung. Seminar zu unterschiedlichen Themen wie der richtigen Anwendung von Programm offeriert das kommunale Unternehmen ebenfalls.

(ID:44876880)