Definitionen Was ist das Aufenthaltsrecht?

Redakteur: Ann-Marie Struck

Das Aufenthaltsgesetz (AufenthG) ist ein Gesetz für den Aufenthalt, die Erwerbstätigkeit und die Integration von Ausländern in der Bundesrepublik Deutschland.

Anbieter zum Thema

Grundwissen eGovernment
Grundwissen eGovernment
(© aga7ta - Fotolia)

Das AufenthG regelt allgemein die Einreise, den Aufenthalt, die Bestimmungen zur Erwerbstätigkeit und die Aufenthaltsbeenidgung von Ausländern in Deutschland. Seine Funktion ist die Steuerung und Begrenzung der Zuwanderung.

Generell haben alle EU-Bürger das Recht, sich innerhalb der Europäischen Union frei zu bewegen. Darüber hinaus darf ein EU-Bürger in jeden Mitgliedsstatt einreisen und sich dort aufhalten.

Es liegt jedoch eine eingeschränkte Freizügigkeit vor.

Das Freizügigkeitsgesetz/EU regelt das Recht auf Einreise und Aufenthalt von EU-Bürgern und ihren Familienangehörigen.

(ID:45577237)