Fujitsu Forum 2019 Smarte Lösungen für den öffentlichen Sektor

Autor Julia Mutzbauer

Auch in diesem Jahr konnten sich die Besucher des Fujitsu Forums in München über neue digitale Branchenlösungen für Öffentliche Verwaltungen informieren und spannende Einblicke gewinnen. eGovernment Computing war vor Ort und hat sich einen Eindruck darüber verschafft, welche neuen IT-Lösungen es für den öffentlichen Sektor gibt.

Anbieter zum Thema

Eingang zum Fujitsu Forum 2019 im ICM München
Eingang zum Fujitsu Forum 2019 im ICM München
(© jm)

Unter dem Motto „Driving a Trusted Future“ wurden am 6. und 7. November im Rahmen des Fujitsu Forums 2019 im ICM München aktuelle IT-Lösungen für den öffentlichen Sektor, den Handel und die Industrie vorgestellt. Im Demostration Center konnten die Besucher die verschiedenen Anwendungen live erleben. Der Ausstellungsbereich umfasste folgende Themen: Public Sector, Smart Manufacturing, Automotiv Mobility Solutions, Digital Finance Technology and Solutions, Digital Workplace, Hybrid IT & Multi-Cloud, Enterprice & Cyber Security, Client Computing Devices.

Im Ausstellungsbereich Public Sector konnten sich die Besucher zu den Themen Smart City, Smart Police und Smart Education informieren. Ein besonderes Highlight der Ausstellung war das Thema Smart Cities. Zu diesem Thema wurden Lösungen und Konzepte gezeigt, die das Leben in Städten effektiver und nachhaltiger gestalten können.

Zum Beispiel wurde dabei die Lösung FlowSign vorgestellt. Mit der FlowSign-App können die Nutzer Informationen über beleuchtete Objekte von öffentlichen Plätzen und Einrichtungen wie zum Beispiel an einer Bushaltestelle oder in einem Museum erhalten. Diese App funktioniert über die Erkennung von Licht. Ähnlich wie bei einem QR-Code werden die Nutzer über die App zu einer Website mit den entsprechenden Informationen geleitet.

Eine Auswahl der interessantesten Public-Sector-Anwendungen haben wir für Sie in unserer Bildergalerie zusammen gestellt:

Fujitsu Forum 2019
Bildergalerie mit 27 Bildern

(ID:46223382)