Mit Securon for Schools gelingt der Wandel reibungslos Schule nachhaltig digitalisieren: Die Zukunft ist hybrid

|

In den vergangenen Monaten wurde das Schulleben auf den Kopf gestellt. Der Unterricht verlagerte sich vom Klassenzimmer in den virtuellen Lernraum, Homeschooling war angesagt. Nun war sie plötzlich greifbar, die „Digitale Schule“, über die viele Jahre nur geredet worden ist. Von Tag zu Tag nimmt sie konkretere Gestalt an. Selbst wenn mancher noch denken mag, bald sei „alles wieder beim Alten“ – das schulische Unterrichten und Lernen wird sich dauerhaft verändern.

Gesponsert von

„Securon for Schools“ ist jederzeit von überall aus nutzbar
„Securon for Schools“ ist jederzeit von überall aus nutzbar
(© Fujitsu)

Wie in anderen Lebensbereichen auch eröffnen sich im Schulwesen durch digitale Lösungen ganz neue Möglichkeiten: Gelernt werden kann überall und jederzeit, und das individueller und damit effektiver denn je. Ein hybrides Schulsystem, das Präsenzunterricht und virtuelles Lernen verbindet, wird die Zukunft sein. Lehrkräfte und Schüler, Schulträger und Schulen werden von den Vorteilen profitieren – sofern die Umsetzung stimmt.

Jetzt mit Weitblick ­investieren

Aktuell wird stark in neue Lernmittel und Unterrichtsformen investiert. Wer dies mit Weitblick und Augenmaß tun will, sollte auf Lösungen setzen, die einfach, flexibel, sicher und vor allem nachhaltig sind. Mit Securon for Schools bietet Fujitsu eine Plattform für das digitale Lernen, die diese Anforderungen erfüllt. Dank einfacher Bedienung, flexiblem Einsatz je nach Bedarf, sicherer Kommunikation und Datenspeicherung sowie eines ganzheitlichen Konzepts mit Zukunft.

Leicht zu bedienen

Die Benutzeroberfläche ist einfach und übersichtlich gestaltet. Schüler und Lehrkräfte loggen sich per einmaliger Anmeldung ein und können dann Medien, Apps und Vorlagen ganz einfach selbst integrieren und auf sie zugreifen. Die Dateiablage erfolgt intuitiv in der Cloud und zusätzlich bei Bedarf auf dem Schulserver. Genau die Einfachheit also, die für effektives digitales Lernen wichtig ist.

Flexibel nach Bedarf

Securon for Schools ist modular aufgebaut und nach Bedarf erweiterbar. Die Nutzung ist jederzeit von jedem Ort aus möglich, ob im Klassenraum, Zuhause oder unterwegs. Es ist damit wie geschaffen für den reibungslosen Wechsel zwischen Präsenzunterricht und Homeschooling. Bereits vorhandene Lernmittel können problemlos eingebunden werden, was Einarbeitungszeit und Lizenzkosten sparen hilft.

Sicher ist sicher

Securon for Schools wurde in Deutschland entwickelt und ist ­DSGVO-konform. Der Betrieb in der Cloud erfolgt über deutsche Server von Fujitsu oder über einen öffentlichen Betreiber, zum Beispiel den Schulträger. Somit gilt stets deutsches Recht.

Gemacht für die Zukunft

Den stärksten Vorteil spielt Securon for Schools beim Thema Nachhaltigkeit aus. Die Experten von Fujitsu haben die Lernplattform ganzheitlich konzipiert, sodass sie heutigen und künftigen Lernanforderungen gerecht wird. Grundsätzlich schlägt die Plattform eine Brücke zwischen Bundesland, Schulträger und Schule und trägt dadurch zu einer höheren Leistungskraft des Bildungswesens bei. Sie fördert eine direkte Kommunikation und Zusammenarbeit von Schülern und Lehrkräften, die heute wichtiger denn je ist.

Fujitsu steht als Partner bereit, um Schulen, Schüler und Lehrkräfte in die Zukunft des Lernens zu begleiten. Mit unserem Angebot aus einer Hand, das von umweltschonender und ergonomischer Hardware über Software und Managed Services bis hin zu Consulting reicht. Langjährige Erfahrung mit Projekten für die öffentliche Hand ist ein weiterer Pluspunkt. Hinter Fujitsu steht ein bewährtes Team, das breite Expertise in Digitalisierung und Medienpädagogik besitzt und gezielt bei der Anwendung im Schulalltag unterstützen kann. Wer heute die Zukunft des schulischen Lernens nachhaltig gestalten will, kann auf Fujitsu als starken Partner vertrauen.

(ID:46663967)