Mit modernen IT-Lösungen die weltweite Sicherheit im Blick Rasch die richtigen Entscheidungen treffen

Redakteur: Gerald Viola

Ebenso wie Wirtschaft und Gesellschaft sind auch das Militär und die Streitkräfte auf ständig verfügbare und aktuelle Informationen angewiesen. Nur so können sie in der globalisierten und scheinbar grenzenlosen Welt des 21. Jahrhunderts gestaltungs- und handlungsfähig bleiben. Effiziente Informations- und Kommunikationsinfrastrukturen bilden die Basis dafür.

Anbieter zum Thema

Die wechselnden Bedrohungs- und Sicherheitslagen erfordern ein flexibles, präventives und nachhaltiges Reagieren der Staatengemeinschaft, ihrer militärischen Organisationen und Einrichtungen. Seit Jahrzehnten dem Schutz und der Sicherung einzelner oder mehrerer Staaten verschrieben, ist in Europa insbesondere die NATO von besonderer Bedeutung. Traditionell versteht sich die Organisation als ein Bündnis von Staaten gegen die Angriffe anderer Staaten.

Ebenso wie der Rest der Welt befindet aber auch sie sich in einem Transformationsprozess. Dabei führen die neuen Strukturen weg von der statischen Territorialarmee mit den typischen drei Teilstreitkräften Heer, Luftwaffe und Marine hin zu einer Truppe mit kleinen, flexiblen und mobilen Einheiten, die zeitnah überall auf der Welt eingesetzt werden können.

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:2017720)