Mobilitätsmesse in Köln Nicht nur in der Messehalle: „polisMobility“ feiert Premiere

Von Susanne Ehneß

Anbieter zum Thema

140 Aussteller, 200 Speaker, 15.000 Besucher: Die Messe „polisMobility“ fand zum ersten Mal statt und kann durchaus stolz auf die Zahlen blicken. Ungewöhnlich ist das Messekonzept allemal.

Die „polisMobility“ fand auf dem Kölner Messegelände und in der Kölner Innenstadt statt
Die „polisMobility“ fand auf dem Kölner Messegelände und in der Kölner Innenstadt statt
(© Koelnmesse GmbH, Uwe Weiser)

Vier Tage lang standen die Koelnmesse und Teile der Kölner Innenstadt ganz im Zeichen der Frage: „Wie wollen wir zukünftig Mobilität in den Städten und Regionen gestalten?“ Denn die Messe „polisMobility“ fand sowohl auf dem Messegelände als auch auf Aktionsflächen in der Kölner Innenstadt statt.

polisMobility 2022
Bildergalerie mit 19 Bildern

Das Konzept kam gut an: Insgesamt besuchten laut Koelnmesse rund 15.000 Besucher aus 30 Ländern die polisMOBILITY, darunter sehr viele junge Menschen.

Gemeinsam mit der Stadt Köln wurde eine Teststrecke für alternative Fortbewegungsmittel im Stadtzentrum aufgebaut. Und das ebenfalls am Rudolfplatz installierte, von der Stadt Köln organisierte „polisCAMP“ ermöglichte es allen interessierten Bürgern, an Diskussionsrunden teilzunehmen. Gemeinsam mit Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Zivilgesellschaft, Unternehmen, Politik und Verwaltung wurden hier Visionen urbaner Mobilität und lebenswerter Städte und Regionen als kollektive Gestaltungsaufgabe diskutiert.

Und dann gab es natürlich noch den klassischen Messeauftritt. 140 Aussteller zeigten ihre Visionen und Lösungen rund um die Mobilität der Zukunft. Der Plazabereich im Zentrum des Geschehens lud zu Diskussionen und zum Netzwerken ein und wurde durch interaktive Vortrags- und Eventflächen ergänzt. Die polisMOBILITY-Konferenz bot mit drei Bühnen einen Diskursraum für offenen fachlichen Austausch – branchen- und sektorenübergreifend für eine lebenswerte Gestaltung der Mobilität in Städten und Regionen. Rund 200 hochkarätige Speaker infomiererten zu Verkehrs- und Stadtplanung, Charging, Mobility Services und City Logistic sowie zu autonomem Fahren und alternativen Antriebskonzepten.

Die nächste polisMOBILITY findet zeitgleich zur Vollversammlung des Deutschen Städtetages vom 24. bis 27. Mai 2023 wieder in Köln statt.

polisMobility 2022
Bildergalerie mit 19 Bildern

(ID:48380305)

Jetzt Newsletter abonnieren

Wöchentlich die wichtigsten Infos zur Digitalisierung in der Verwaltung

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung