Wirtschaftsentwicklung in NRW Neues Gründerportal in Nordrhein-Westfalen

Redakteur: Ira Zahorsky

Das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie (MWIDE) des Landes Nordrhein-Westfalen unterstützt Gründungsinteressierte und Gründende in Nordrhein-Westfalen mit einem neuen Portal.

Anbieter zum Thema

Das MWIDE Nordrhein-Westfalen möchte Startups mit dem Gründerportal fördern.
Das MWIDE Nordrhein-Westfalen möchte Startups mit dem Gründerportal fördern.
(Bild: MWIDE)

Die Zielgruppe erhält im Portal „Neue Gründerzeit“ des Wirtschafts- und Digitalministerium NRW nicht nur Orientierungshilfen für die zahlreichen Beratungs-, Förder- und Finanzierungsangebote des Landes, sondern wird aktiv bei der Vernetzung mit den Akteuren aus Verbänden, Unternehmen und kommunalen Institutionen in Nordrhein-Westfalen unterstützt. Daneben hält das Portal jede Menge Input bereit, die zu Gründungen ermutigen und Gründungen fördern sollen, indem sie Vorbilder liefern, Erfolgsgeschichten erzählen und Hilfestellung für jeden einzelnen Abschnitt im Gründungsprozess bieten.

„Gerade jetzt kommt es darauf an, Gründungsvorhaben noch stärker zu unterstützen als zuvor. In Nordrhein-Westfalen hat das MWIDE die Bemühungen aktuell noch verstärkt, einfacher gründen zu können und möchte das Startup-Ökosystem als wichtige Säule der Wirtschaftsentwicklung im Land weiter ausbauen und explizit auch Frauen darin bestärken, als Unternehmerinnen durchzustarten“, so Guillaume Tissier, Client Partner Public des ausführenden Unternehmens Digitas Pixelpark.

Schwerpunkt bei der Konzeption und Umsetzung des Portals lag auf der ganzheitlichen und bürgernahen User Experience und der Entwicklung und dem Design von User Interfaces, die unabhängig vom Einstiegspunkt in das Portal eine gestalterisch ansprechende, intuitive, und fokussierte Nutzung ermöglichen.

(ID:46973381)