Exxpoevent kauft Namensrechte Komcom-Macher übernehmen Kongressmesse Moderner Staat

Redakteur: Manfred Klein |

Der Messeveranstalter Reed Exhibition zieht sich aus dem deutschen Public Sector zurück und verkauft die Rechte an der Kongressmesse Moderner Staat an den Komcom-Nachfolger Exxpoevent. Dies gaben Reed-Exhibition-Geschäftsführer Hans-Joachim Erbel und der Geschäftsführer der Exxpoevent GmbH, Claus Hähnel, auf der Messe bekannt.

Anbieter zum Thema

Reed ExhibitionGeschäftsführer Hans-Joachim Erbel und Exxpoevent Geschäftsführer Claus Hähnel
Reed ExhibitionGeschäftsführer Hans-Joachim Erbel und Exxpoevent Geschäftsführer Claus Hähnel
(Foto: mk)

Zu den Hintergründen des Deals erklärte Hans-Joachim Erbel, die wirtschaftliche Entwicklung von Moderner Staat sei zwar nach wie vor positiv, genüge jedoch den Erwartungen eines international agierenden Messeveranstalters nicht mehr. Der Verkauf sei daher ein logischer Schritt gewesen.

Der Geschäftsführer der Exxpoevent GmbH, Claus Hähnel, will den Modernen Staat im kommenden Jahr weiter ausbauen. Hähnel will insbesondere die enge Verzahnung zwischen Kongress und Messe weiter ausbauen. Auch die bisherigen Partner von Moderner Staat, die Zeppelin Universität und der Deutsche Städte und Gemeindebund (DStGB) wollen die Messe auch im kommenden Jahr unterstützen.

Über die Kaufsumme für die Übernahme der Rechte bewahrten die beiden Partner Stillschweigen.

Bereits im vergangenen Jahr hatten die Komcom-Macher die Dikom aufgegeben und mit Moderne Kommune einen Nachfolger präsentiert, der auf dem diesjährigen

Ziel der Kooperation sei es gewesen, einer unnötigen Zersplitterung des Veranstaltungsmarktes im Public Sector entgegenzuwirken, so die Partner Reed Exhibitions (Moderner Staat) und Exxpoevent (Moderne Kommune) damals.

Moderne Kommune wird von Claus Hähnel und Hans Rosenberger veranstaltet und soll vor allem Entscheider in der Kommunalverwaltung adressieren.

Weitere Informationen zum Messe-Deal folgen in Kürze.

(ID:43107469)