Auszeichnung Jetzt bewerben: „Preis für digitales Miteinander“
Im Rahmen des dritten bundesweiten Digitaltags wird erneut der „Preis für digitales Miteinander“ vergeben. Damit würdigt die Initiative „Digital für alle“ Projekte, die sich besonders für die digitale Inklusion einsetzen. Interessenten können noch bis Mitte April ihre Bewerbung einreichen.
Anbieter zum Thema

Die Digitalisierung stellt nicht nur die Arbeitswelt auf den Kopf, sie verändert auch die Art und Weise, wie Menschen sich informieren und miteinander kommunizieren. Eine zentrale Herausforderung ist dabei, das digitale Miteinander gesamtgesellschaftlich und inklusiv zu gestalten – egal, ob durch digitale Begegnungsorte der Seelsorge oder eine App für Nachbarschaftshilfe. „Mit dem Preis für digitales Miteinander wollen wir diese Formen des Engagements sichtbar machen“, erklärt Anna-Lena Hosenfeld, Geschäftsführerin von „Digital für alle“. „Wir zeichnen Projekte und Initiativen aus, die sich für eine gesamtgesellschaftliche und inklusive Gestaltung der Digitalisierung einsetzen.“
Verliehen wird die Auszeichnung in zwei Kategorien: Im Bereich „Digitale Teilhabe“ stehen Projekte im Vordergrund, die zur Inklusion aller gesellschaftlicher Gruppen in die digitale Welt beitragen – etwa indem sie Zugang zu digitalen Technologien schaffen oder die notwendigen Fähigkeiten für ihre Nutzung vermitteln. Die Kategorie „Digitales Engagement“ fokussiert hingegen Vorhaben, bei denen digitale Technologien genutzt werden, um bürgerschaftliches Engagement zu fördern.
Ablauf und Bewerbung
Interessierte können sich bis einschließlich 18. April 2022 online für den Preis der Initiative „Digital für alle“ bewerben. Damit die Jury die Projekte beurteilen kann, müssen dabei unter anderem Angaben zur Motivation hinter dem Projekt, der Zielgruppe und den bisherigen Erfolgen gemacht werden. Aus allen eingegangenen Bewerbungen wählt die Jury anschließend die Finalisten aus – die entsprechende Shortlist wird Mitte Juni veröffentlicht.
Im Rahmen des Digitaltags am 24. Juni 2022 werden die Gewinner-Projekte verkündet. Ihnen winkt ein Preisgeld von jeweils 10.000 Euro.
Aktionstag der Initiative „Digital für alle“
Der bundesweite Digitaltag findet bereits zum dritten Mal statt und möchte mit zahlreichen Aktionen die unterschiedlichen Aspekte der Digitalisierung beleuchten – sowohl online als auch in Präsenzveranstaltungen. Entsprechende Aktionen können auf der Webseite des Digitaltags angemeldet werden. Dort finden Interessierte auch einen Aktionsleitfaden mit hilfreichen Tipps für die Gestaltung. Aktionen anmelden und daran teilnehmen können grundsätzlich alle – ob Privatpersonen, Vereine, Unternehmen oder Öffentliche Hand. Bereits angemeldete Aktionen sind auf einer interaktiven Aktionslandkarte sichtbar.
(ID:48096140)