Monitoring von Verwaltungsnetzen Ihre IT im Blick – jetzt mit 25% Rabatt!
IT im öffentlichen Dienst stellt spezielle Anforderungen – das ist ohne passendes Monitoring nicht zu schaffen
Gesponsert von

IT in Ämtern und Behörden ist nicht einfach – als Administrator in dem Bereich wissen Sie das sicher selbst am besten. So finden sich einige typische Herausforderungen fast bei jeder Behörde und jedem Amt:
- Heterogene Umgebungen: Über Jahre gewachsene Strukturen aus teils veralteten Geräten und Applikationen müssen häufig mit modernen Methoden und Komponenten integriert werden.
- Verteilte Standorte: Die Infrastruktur vieler Behörden und Ämter ist über mehrere Standorte verteilt.
- Hohe Anforderungen an Verfügbarkeit: Online-Dienstleistungen müssen 24/7 erreichbar sein.
- Hohe Anforderungen an Sicherheit: Behörden und Ämter hantieren mit hochsensiblen, privaten Daten. Sicherheit ist hier oberstes Gebot.
- Eingeschränkte Mittel: Behörden müssen verantwortungsvoll mit Steuermitteln haushalten, Budgets sind in der Regel knapp gehalten.
Monitoring hilft, den Anforderungen gerecht zu werden
Sämtliche Anforderungen an die IT im öffentlichen Dienst erfordern eine zuverlässige IT-Umgebung, die laufend überwacht und optimiert wird. Möglichst einfach und kostengünstig. IT-Monitoring sichert den Datenverkehr ebenso wie das Funktionieren sämtlicher Komponenten – auch der Sicherheitslösungen. Langfristig liefert Monitoring die Datenbasis für eine laufende Optimierung der Infrastruktur und des Netzwerks. Das dient der Zuverlässigkeit ebenso wie der Kostenoptimierung.
Paessler PRTG im öffentlichen Dienst
PRTG von Paessler aus Nürnberg liefert alles, was IT-Monitoring bei Ämtern und Behörden können muss:
- Benutzerfreundlichkeit: PRTG ist einfach zu implementieren, zu konfigurieren und zu warten. Mit mehr als 300.000 Installationen weltweit ist PRTG eine der verbreitetsten Monitoring-Lösungen – nach Kundenaussagen vor allem aufgrund der einfachen Bedienbarkeit.
- Umfassende Monitoring-Möglichkeiten: PRTG bietet alle Features, die für ein umfassendes IT-Monitoring nötig sind. Dazu gehören auch Möglichkeiten zum Customizing wie dokumentierte Schnittstellen zum Anbinden von exotischen Komponenten oder individuellen Applikationen.
- Verteiltes Monitoring: PRTG kann out-of-the-Box verteilte Standorte in das zentrale Monitoring einbinden – ohne Programmieraufwand oder zusätzliche Kosten.
- Sicherheit: Über das Monitoring klassischer Security-Tools wie Firewalls oder Virenscannern ist PRTG auch in der Lage, ungewöhnliches Verhalten zu entdecken und zusätzliche Sicherheit zu schaffen, falls beispielsweise eingedrungene Malware irgendwelche Aktivitäten startet.
Der Preis
Natürlich spielen die Kosten im öffentlichen Dienst eine wesentliche Rolle. PRTG bietet ein im Markt eher ungewöhnliches Lizenzmodell: Jede Lizenz von PRTG beinhaltet den kompletten Funktionsumfang. Das macht die Lösung günstig und einfach in der Kalkulation. Und jetzt wird es noch günstiger:
25% Rabatt für GOV/EDU/NGO
Bis zum 22. Dezember 2021 erhalten Sie als Amt oder Behörde 25% Rabatt auf jedes Lizenz-Upgrade und jeden Neukauf. Das gilt auch für Bildungsträger und gemeinnützige Organisationen. Kontaktieren Sie uns oder Ihren Händler.
Hier finden Sie mehr Informationen.
(ID:47707137)