Verwaltungsleistungen online zahlen Hessen hat ePayment flächendeckend eingeführt

Von Nicola Hauptmann Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Per Link zur Bezahlplattform: Hessen hat als eines der ersten Bundesländer ePayment in der Landesverwaltung flächendeckend eingeführt und um eine neue Funktion ergänzt.

Land Hessen: Per ePayment können Verwaltungsgebühren sofort überwiesen werden
Land Hessen: Per ePayment können Verwaltungsgebühren sofort überwiesen werden
(© eyetronic – stock.adobe.com)

Verwaltungsleistungen sollten nicht nur online zu beantragen, sondern auch online zu bezahlen sein. Diese Möglichkeit der Online-Zahlung – ePayment – wurde in Hessen flächendeckend eingeführt. Das heißt, BürgerInnen und Unternehmen können Gebühren ohne Verzögerung direkt begleichen, etwa mit Kreditkarte. Neu eingeführt wurde die Funktion „Pay-per-Link“, mit der NutzerInnen direkt auf eine Bezahlplattform weitergeleitet werden. „Damit ist Hessen zusammen mit wenigen anderen Bundesländern deutschlandweit ein Vorreiter“, so Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus und Finanzminister Michael Boddenberg.

Effizientere Verwaltung

Nicht nur Nutzer sparen dadurch Zeit: Mit dem ePayment, das allen Dienststellen der hessischen Landesverwaltung im zentralen Rechnungswesen zur Verfügung steht, werden auch innerhalb der Behörde Zahlungseingänge den Dienstleistungen automatisch zugeordnet und in der Buchhaltung entsprechend verarbeitet. Durch diese elektronische Weiterverarbeitung der Zahlungseingänge verringere sich der interne Verwaltungsaufwand erheblich, die Anträge könnten somit schneller bearbeitet werden.

Zehn Millionen ePayment-Zahlungen 2024

Durch die flächendeckende Umsetzung könne der weitere Rollout beschleunigt und ein wirtschaftlicher Standard geschaffen werden. Aktuell werde das ePayment für immer mehr Zahlungen freigeschaltet. Für 2024 seien bereits mehr als zehn Millionen ePayment-Zahlungen zu erwarten.

Finanziert wird das 2020 gestartete Projekt zur Einführung von ePayment in der hessischen Landesverwaltung im Rahmen der Digitalen Strategie Hessen – bislang mit etwa 4,3 Millionen Euro.

(ID:49330362)

Jetzt Newsletter abonnieren

Wöchentlich die wichtigsten Infos zur Digitalisierung in der Verwaltung

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung