Wie das Unternehmen jetzt bekannt gab, verantwortet Günter Lichtner als Vice President Finance seit Mai die Bereiche Finanzen, Controlling und Rechnungswesen.
„Wir freuen uns sehr darüber, dass wir Günter Lichtner in dieser wichtigen Phase für FTAPI als unseren neuen VP Finance gewinnen konnten”, sagt Daniel Niesler, Chief Executive Officer bei FTAPI. „Mit seinen ausgezeichneten analytischen und strategischen Fähigkeiten sind wir bestens gerüstet, um unseren Expansionskurs weiter zu beschleunigen und wichtige Strukturen für unsere ambitionierten Wachstumsziele weiter zu verbessern.” Verwiesen wird insbesondere auf das tiefe Fachwissen und die fundierten Branchenkenntnisse: Lichtner kann auf Erfahrung aus über 20 Berufsjahren in den Bereichen Finance und Controlling zurückgreifen. Durch seine bisherigen Tätigkeiten im Start-up-Umfeld sei er die ideale Besetzung, um das Unternehmen auf dem aktuellen Wachstumskurs zu begleiten.
Lichtner war in leitenden Positionen unter anderem bei Territory Influence, mytheresa und Scout24 tätig, zuletzt als Director Finance der zur Calida Group gehörenden Reich Online Services GmbH.
In seiner neuen Funktion setzt er klare Ziele: „FTAPI ist in den letzten Jahren schnell und erfolgreich gewachsen. Nun gilt es, die Wachstumspotenziale geschickt zu nutzen, um in Zukunft nicht nur in Deutschland, sondern auch in Europa Marktführer für sichere Daten-Workflows und Automatisierung zu werden.“
Das Müncher Softwareunternehmen ist auf die Absicherung und Automatisierung sensibler Daten-Workflows spezialisiert und hat sich auch im der Bereich der Produktentwicklung bereits verstärkt: Im Juli wurde bekannt gegeben, dass Kornelius Brunner als Chief Product Officer die strategische und operative Weiterentwicklung des Produktportfolios übernommen hat.
(ID:48523698)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.