UNESCO IITE bündelt Teleteaching-Ressourcen für Corona-Krise Gratis Dienste für Cloud-Klassenzimmer

Von M.A. Dirk Srocke |

Anbieter zum Thema

Das UNESCO IITE reagiert mit einer Plattform für Schulen und Universitäten auf die aktuelle Corona-Krise. IT-Unternehmen beteiligen sich mit kostenlosen Angeboten an „Combating COVID-19: Together we are on the move!“

IT-Unternehmen beteiligen sich mit kostenlosen Angeboten an „Combating COVID-19: Together we are on the move!“
IT-Unternehmen beteiligen sich mit kostenlosen Angeboten an „Combating COVID-19: Together we are on the move!“
(Bild: teachfromhome.google)

Auf Distanz soll das Lernen auch während der Corona-Krise weitergehen. Tools, Tipps und Technik dafür präsentiert das UNESCO Institute for Information Technologies in Education (UNESCO IITE) jetzt mit einer eigens initiierten Initiative.

Die Plattform „Combating COVID-19: Together we are on the move!“ unterstützt Lehrende und Lernende an Schulen sowie Universitäten mit unterschiedlichen Ressourcen. Hierzu zählt neben Webinaren auch der Ratgeber Handbook on Facilitating Flexible Learning (PDF).

Hinter dem Projekt stehen zudem Partner aus Wissenschaft und IT-Wirtschaft, die aktuell kostenlose Dienste für den Lehrbetrieb zur Verfügung stellen. So will beispielsweise Coursera betroffenen Universitäten einen kostenlosen Zugriff auf Onlinekurse gewähren. Das Angebot gilt zunächst bis zum 31. Juli, bis dahin registrierte Studierende dürfen die Ressourcen dann vorerst bis Ende September weiter nutzen. Eine Verlängerung ist – abhängig vom Fortschreiten der Pandemie – denkbar.

Google hat derweil den vorübergehenden Information Hub „Teach from Home“ eingerichtet, um Lehrenden durch die Corona-Krise zu helfen. Neben Lehrmaterialien stellt der Internetkonzern Schulen auch erweiterte Dienste kostenfrei zur Verfügung: Bildungseinrichtungen dürfen demnach bis zum 1. Juli auf die „Premium Meet features“ zugreifen. Mit diesen können sich etwa bis zu 250 Teilnehmer in einem Livestream treffen oder Lektionen aufzeichen. Zudem kündigt Google speziell auf Lehrveranstaltungen abgestimmte Features an und will diese künftig weiterentwickeln.

(ID:46480783)

Jetzt Newsletter abonnieren

Wöchentlich die wichtigsten Infos zur Digitalisierung in der Verwaltung

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung