eGovernment Awards 2019 eGovernment made in Bremen

|

Die Governikus KG ist ein seit 1999 etablierter IT-Lösungsanbieter für Sicherheit und Rechtsverbindlichkeit elektronischer Kommunikation und Dokumente. Als Pionier im eGovernment- und eJustice-Bereich liegt der Fokus des Portfolios auf den Themen sichere Identitäten, Kommunikation und Daten. Governikus-Produkte stützen die Digitalisierung der Verwaltungsprozesse, gemäß deutscher und europäischer Gesetzesvorgaben.

eGovernment-Sicherheitslösungen aus einer Hand
eGovernment-Sicherheitslösungen aus einer Hand
(© alphaspirit – stock.adobe.com)

Die Wurzeln unseres Unternehmens liegen in der Verschlüsselung, sie ist die Basis für den Schutz personenbezogener Daten – und genau dies ist auch der Grundanspruch all unserer Entwicklungen. Ohne Verschlüsselungsmechanismen ist eine Digitale Verwaltung nicht denkbar“, so Dr. Stephan Klein, Geschäftsführer des Softwarehauses.

Die Lösungen des Unternehmens ermöglichen beispielsweise die Authentisierung mit dem Personalausweis, OSCI-Kommunikation mit einer starken Ende-zu-Ende-Verschlüsselung mit der Verwaltung bzw. im EGVP-Verbund der Justiz, intelligente De-Mail-Integration, Signaturanwendungs-komponenten sowie die beweiswerterhaltende Langzeitaufbewahrung gemäß TR-ESOR.

beBPo und eRechnung

Mit Governikus-Komponenten und -Services lassen sich beispielsweise Lösungen rund um die elektronische Aktenführung, das beBPo, eRechnung und viele weitere Szenarien realisieren.

Elektronische Identitäten und Servicekonten

Governikus verfolgt eine Multiauthentisierungsstrategie für das sichere Identifizieren sowie dem Zulassen berechtigter und der Verhinderung unberechtigter Zugriffe auf Inhalte und Dienstleistungen.

Derzeit im Fokus sind insbesondere die Identifikation an Servicekonten für Privatpersonen oder Unternehmen in Deutschland und perspektivisch in der Europäischen Union unter Berücksichtigung von Single Sign-On (SSO) sowie Interoperabilitätsaspekten. Alle nach eIDAS notifizierten eID-Token werden für die innereuropäische Kommunikation durch das Unternehmen berücksichtigt. Über den CEF-Call (Connecting Europe Facility) TREATS öffnet die deutsche Verwaltung die eID-Infrastruktur des Personalausweises für den EU-weiten Zugang mit Identifizierungsmitteln anderer Mitgliedsstaaten. Governikus hat für das Projekt die Konsortialführerschaft übernommen.

Anwendungen des IT-Planungsrates

Mit vier Anwendungen des IT-Planungsrates – Anwendung Governikus, Governikus MultiMessenger sowie den Anwendungen SAFE und DVDV (Deutsches Verwaltungsdiensteverzeichnis) – stellt das Unternehmen Bund, Ländern und Kommunen wichtige Lösungsbausteine für die Realisierung einer digitalen Verwaltung zur Verfügung.

Stimmen Sie hier ab:

Wir freuen uns über die Nominierung bei den eGovernment Awards 2019 und Ihre Stimme! Bitte stimmen Sie für uns in der Kategorie Identität und Sicherheit ab.

(ID:45872635)