Good Governance Effektive und effiziente Strukturen schaffen

Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit nutzt künftig die Vorteile der elektronischen Rechnungsstellung.

Gesponsert von

Die GIZ ist ein weltweit tätiges Bundesunternehmen. Sie unterstützt die Bundesregierung in der internationalen Zusammenarbeit für nachhaltige Entwicklung und in der internationalen Bildungsarbeit
Die GIZ ist ein weltweit tätiges Bundesunternehmen. Sie unterstützt die Bundesregierung in der internationalen Zusammenarbeit für nachhaltige Entwicklung und in der internationalen Bildungsarbeit
(© GIZ / Dirk Ostermeier)

Für ihre Arbeit greift die Deutsche Gesellschaft für Internationale ­Zusammenarbeit (GIZ) GmbH auf eine Fülle von methodischen Ansätzen zurück, die auf langjährige Erfahrungen gegründet sind und den Wünschen und Bedürfnissen von Auftraggebern und Partnern gerecht werden. Deshalb hat die GIZ die Entscheidung getroffen, künftig die Vorteile der elektronischen Rechnungsstellung über eine­ Cloud-Plattform von TIE Kinetix für sich und ihre Partner zu nutzen.

Der optimale Partner

Die Entscheidung für eine Zusammenarbeit mit TIE Kinetix ergab sich aus dem Bedarf an einer Plattform, die nicht nur das sichere Senden und Empfangen von elektronischen Rechnungen ermöglicht, sondern auch in der Lage ist, in Bezug auf das Datenvolumen mit dem Unternehmen zu wachsen und die extrem große Anzahl an Dokumenten (z.B. Leistungserfassungsbögen) zu verarbeiten. Basierend auf all diesen Anforderungen und der sich ändernden Regulierung (europäische Richtlinie 2014/55/EU) beschleunigte sich die Entscheidung, den richtigen Lösungsanbieter für die Bereitstellung der richtigen Plattform zu finden. Die „FLOW Partner Automation Plattform“ von TIE Kinetix konnte alle Anforderungen erfüllen und war optimal auf die Bedürfnisse zugeschnitten.

„Die Entscheidung für TIE Kinetix­ und das FLOW E-Invoicing Portal versetzt uns nicht nur in die Lage E-Rechnungen gemäß der EU-Richtlinie 2014/55/EU zu empfangen, sondern auch Prozesse zu vereinfachen und unsere Effizienz signifikant zu steigern“, so Chris­tof Born IT-Projektleiter E-Rechnung bei der GIZ.

Die GIZ nutzt die Erfahrung und Produkttechnologie von TIE Kinetix, um die Annahme, Konvertierung und Validierung von Rechnungen der GIZ-Lieferanten und -Dienstleister über die FLOW Plattform sowie die Weitergabe an SAP und weitere Subsysteme zum Zweck der Workflow-Steuerung, Prüfung und revisionssicheren Speicherung zu ermöglichen.

Effizienz steigern

Durch den Einsatz der Plattform mit der Verwendung von Schnittstellen mit bidirektionaler Datenübertragung in die nachgelagerten Systeme bei GIZ, wird eine erhebliche Effizienzsteigerung bei der Bearbeitung der Rechnungen erwartet. TIE Kinetix unterstützt die GIZ bei der Herausforderung mit der interaktiven Verarbeitung komplexer Leistungserfassungsbögen über Webformulare mit automatischer Generierung einer Rechnung. Ein zusätzliches Ziel ist, die Erfassung, Validierung und Anlage von mehreren tausend neuen Lieferanten pro Jahr in die Stammdaten zu vereinfachen und ebenfalls über FLOW abzuwickeln.

Komplexes Projekt

„Das Projekt E-Rechnung bei der GIZ hat uns von Anfang an begeistert, weil es eine Komplexität mitbringt, bei der wir alle Vorteile der FLOW-Plattform, vom Dokumentenhandling, den hohen Sicherheitsstandards und der Skalierbarkeit ausspielen können“, erläutert Christian Seidl, Geschäftsführer TIE Kinetix GmbH.

Über TIE Kinetix

TIE Kinetix liefert seit mehr als 32 Jahren Lösungen für Supply Chain-, Commerce- und Marketing an OEMs, Hersteller, Lieferanten und Anbieter. Als Innovator in der Branche sorgt TIE Kinetix dafür, dass die FLOW-Plattform den höchsten und neuesten PEPPOL-, ZUGFeRD- und XRechnung -Standards entspricht.

Das Unternehmen ist seit 2016 zertifizierter PEPPOL Access Point Service Provider, Gründungsmitglied mehrerer E-Invoicing-Standards und Mitglied des FeRD Competence Center „Standards, Formats & Integration“.

(ID:46280265)