Deutscher Mobilitätspreis 2019 Die Gewinner des Mobilitätspreises

Susanne Ehneß |

Anbieter zum Thema

Von der rollenden Arztpraxis bis zur nachhaltigen Siedlung: Die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ und das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur haben zehn Mobilitätslösungen und digitale Innovationen ausgezeichnet.

Mobilität der Zukunft
Mobilität der Zukunft
(© Alexander Hafemann/Land-der-Ideen.de)

Zum vierten Mal wurde der Mobilitätspreis vergeben. Dieses Jahr stand der Mobilitätspreis unter dem Motto „Intelligent unterwegs: Menschen bewegen – Lebensräume verbinden“.

Die zehn Gewinner im Überblick:

Bildergalerie
Bildergalerie mit 10 Bildern

Die Leitfragen für die Preisvergabe waren:

  • Wie können durch die Digitalisierung Mobilitätskonzepte optimiert werden?
  • Wie kann Mobilität einen Beitrag zu mehr Lebensqualität in den unterschiedlichen Lebenswelten leisten?
  • Wie können mit innovativen Mobilitätsangeboten gleichwertige Lebensverhältnisse hergestellt werden?
  • Wie kommen Menschen und Güter dank digitaler Lösungen flexibel und unkompliziert von A nach B?

„Wir brauchen Geistesblitze statt Verbotsdebatten. Nur mit frischen Ideen und klugen Innovationen gewinnen wir die Köpfe und Herzen der Menschen. Der Mobilitätspreis 2019 zeigt, wie es geht: Smarte Anwendungen made in Germany und neue Mobilitätsangebote, die begeistern. Top!“, kommentiert Andreas Scheuer, Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur.

Und Dieter Kempf, Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie e. V. (BDI) und des Deutschland – Land der Ideen e. V., ergänzt: „Die diesjährigen Preisträger sind Brückenbauer zwischen den Welten: Ihnen gelingt es auf vorbildliche Weise, die Chancen der Digitalisierung für unsere Mobilität zu nutzen. Damit wird der Standort Deutschland nicht nur lebenswerter, sondern auch wettbewerbsfähiger.“

Rund 270 Unternehmen, Start-ups, Forschungseinrichtungen und Vereine hatten sich laut Initiator Land der Ideen um die Auszeichnung beworben. Eine Expertenjury aus den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft, Gesellschaft und Politik wählte die zehn besten Projekte aus. Prämiert werden sie im November im Rahmen einer feierlichen Übergabe.

Mehr zum Thema Digital Health

Healthcare Computing ist liveHealthcare Computing – News, Hintergründe, Lösungen und rechtliche Grundlagen zur Digitalisierung im Gesundheitswesen. Für Krankenhaus, Arztpraxis, Wissenschaft und Forschung.  

Direkt weiter zu Healthcare Computing

(ID:46062777)

Jetzt Newsletter abonnieren

Wöchentlich die wichtigsten Infos zur Digitalisierung in der Verwaltung

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung