Mit der Vereidigung von Dr. Andreas Philippi am gestrigen Mittwoch ist es offiziell: Die bisherige Gesundheitsministerin Daniela Behrens ist Innenministerin in Niedersachsen. Sie übernimmt das Amt von Boris Pistorius, der in der Woche zuvor zum Bundesverteidigungsminister ernannt wurde. Neuer Gesundheitsminister in Niedersachsen ist der Arzt Dr. Andreas Philippi.
„Daniela Behrens war eine hervorragende Sozialministerin und sie wird – da bin ich mir sehr sicher – auch das Innenministerium sehr kompetent und verantwortungsvoll führen“, sagte Ministerpräsident Stephan Weil im Vorfeld. Behrens sei krisenfest und belastbar, kommuniziere sehr klar und werde „eng an der Seite derjenigen stehen, die sich in der Polizei, in den Feuerwehren, im Katastrophen- und im Verfassungsschutz ganz persönlich für die Innere Sicherheit in Niedersachsen einsetzen".
Die Politikwissenschaftlerin und Journalistin kann auf fundierte Erfahrungen als Staatssekretärin und Amtschefin im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr des Landes Niedersachsen und im Sozialministerium zurückgreifen. Bevor sie 2021 Gesundheitsministerin in Niedersachsen wurde, leitete Daniela Behrens die Abteilung für Gleichstellung im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Andreas Philippi – Arzt und Politiker
Dr. Andreas Philippi arbeitet seit 2009 als niedergelassener Chirurg im Medizinischen Versorgungszentrum der Herzberg Klinik. Aus seiner Tätigkeit als Stadtrat und im Kreistag des Landkreises Göttingen verfügt Philippi zudem über langjährige Erfahrungen in der Politik, er ist seit Oktober 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages.
„Philippi ist Praktiker und Politiker“, fasst Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil zusammen. Als Arzt bringe Philippi viele Erfahrungen mit, die ihm bei anstehenden Aufgaben wie der Reform der Krankenhauslandschaft, der Sicherstellung der ärztlichen Versorgung im ländlichen Raum und den dringend notwendigen Optimierungen im Pflegewesen helfen würden.
„Als Arzt weiß ich um die großen Aufgaben, die es mit sich bringt, gute Rahmenbedingungen im Gesundheitsbereich für Menschen jeden Alters, als Patient und Patientin oder als Beschäftigte, ob auf dem Land oder in der Stadt lebend, zu schaffen. Meine Vorgängerin Daniela Behrens hat in dieser Legislatur bereits wichtige Prozesse und Veränderungen auf den Weg gebracht. Hierfür danke ich ihr sehr", sagte Philippi anlässlich der Amtsübernahme.
(ID:49033769)
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.