gesponsertDigitalisierungsprojekte erfolgreich umsetzen Computacenter – Digitalarchitekt und Umsetzer

|

Gesponsert von

Ob Onlinezugangsgesetz (OZG), IT-Konsolidierung Bund, das IT-Sicherheitsgesetz oder der DigitalPakt Schule – all das sorgt dafür, dass die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung zunehmend an Fahrt gewinnt – immer das Ziel vor Augen, Services für Bürger:innen schneller und einfacher erreichbar und nutzbar zu machen. Solche umfangreichen Projekte stellen Bund, Länder und Kommunen jedoch vor große Herausforderungen, denn sie sind nicht nur komplex, sie erfordern auch neue Technologien und Herangehensweisen. Für eine erfolgreiche Umsetzung bedarf es daher einer Menge Know-how und einer hohen Bereitschaft zur Umsetzung.

(© Computacenter)

E-Government-Gesetze, Organisationskonzept E-Verwaltung, Bestrebungen zur Umsetzung europäischer Open Data-Strategien und vieles mehr setzen den organisatorischen Rahmen für die digitale Transformation in der öffentlichen Verwaltung. Neue Lösungen müssen sowohl die Anforderungen der Bürger:innen berücksichtigen, während gleichzeitig völlig neue Architektur- und Betriebskonzepte für Cloud-basierte Services notwendig sind. Der IT-Dienstleister Computacenter ist als Digitalarchitekt und Umsetzer ein Garant für die Realisation rundum erfolgreicher Digitalisierungsprojekte der öffentlichen Verwaltung.

Umsetzer der Verwaltungsdigitalisierung

Das Portfolio von Computacenter folgt einem übergreifenden Ansatz: vom Netzwerk über das Rechenzentrum bis hin zu einer zeitgemäßen IT-Arbeitsplatz-Ausstattung berät das Unternehmen seine Kund:innen, beschafft und implementiert die benötigte Technologie und kann diese bei Bedarf auch betreiben. Dabei berücksichtigt der IT-Dienstleister alle sicherheitsrelevanten Aspekte.

Das Unternehmen ist seit vielen Jahrzehnten im Behördenumfeld tätig. Dank seines breiten Erfahrungs- und Leistungsspektrums hat es bereits viele Projekte erfolgreich umgesetzt und hält viele Rahmenverträge mit Bund, Ländern und Kommunen. Gemeinsam mit dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat der IT-Dienstleister beispielsweise IT-Grundschutz-Bausteine für den Aufbau einer sicheren Cloud-Umgebung erarbeitet. Darüber hinaus unterstützt Computacenter IT Niedersachsen bei der digitalen Transformation von Verwaltungsprozessen des Landes Niedersachsen in diversen IT-Projekten und hat einen neuen Ansatz erarbeitet, der sich am Organisationskonzept e-Verwaltung orientiert und die Qualität der IT-Services und der Prozesse steigert. Außerdem hilft Computacenter beispielsweise Schulträgern dabei, den Digital Pakt Schule erfolgreich umzusetzen.

Mit einer eigens gebildeten Geschäftseinheit Sector Public, die bereits seit 2005 erfolgreich am Markt agiert, möchte Computacenter sein Engagement noch weiter erhöhen. Gleichzeitig stehen mehr als 2.000 Mitarbeiter:innen in Deutschland im Bereich Consulting Services für die Konzeption und Implementierung von Lösungen bereit. Denn als herstellerübergreifender Technologieberater distribuiert Computacenter nicht nur marktführende Hard- und Software, sondern entwickelt auch passgenaue Lösungen.

Zeit und Kosten fest im Griff

Ob Hausstandards der IT-Abteilungen, eine behördenübergreifende Zusammenarbeit der Fachverfahrensseite und ein hoher Automatisierungsgrad – in der Verwaltungsdigitalisierung ist eine Menge unter einen Hut zu bringen. Computacenter begegnet dieser Komplexität mit einem eigenen Architekturansatz.

(© Computacenter)

Dazu erfolgt im Rahmen einer Architektur-Analyse zunächst die IST-Aufnahme der Digitalisierungsvorhaben. Anschließend wird dieser mit dem SOLL-Zustand abgeglichen und darauf aufbauend das Big Picture entwickelt. Daran ausgerichtet entwerfen Computacenter-Expert:innen konkrete Umsetzungsmaßnahmen. So werden beispielsweise relevante Technologien und Infrastrukturkomponenten zu Plattformen aufgebaut, Services und Fachverfahren modernisiert oder neu entwickelt und entlang der Digitalisierungsstrategie der Behörden ausgerichtet. Nach der erfolgreichen Umsetzung kümmern sich die Expert:innen auch um den weiteren Betrieb der Lösungen und sorgen mit individuellen Roadmaps für die Weiterentwicklung und Zukunftsfähigkeit der Lösungen.

So stellt Computacenter sicher, dass Digitalisierungsprojekte auch bei komplexen Anforderungen im Rahmen der zeitlichen und budgetären Ziele umgesetzt werden – und legt damit den Grundstein für eine erfolgreiche Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung.

Bitte stimmen Sie für uns bei den eGovernment Readers Choice Awards in der Kategorie „Berater“ ab.

(ID:48298032)

Jetzt Newsletter abonnieren

Wöchentlich die wichtigsten Infos zur Digitalisierung in der Verwaltung

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung