BAAINBw vergibt IT-Schulung Bundeswehr sucht sich für IT-Ausbildung externen Dienstleister

Redakteur: Manfred Klein

Nach öffentlicher Ausschreibung hat die Abteilung Informationstechnik des Koblenzer Bundesamts für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) den Rahmenvertrag „IT-Ausbildung der Bundeswehr“ an die ML Gruppe vergeben. Der Vertrag hat eine Laufzeit von drei Jahren mit Verlängerungsoption.

Anbieter zum Thema

Frank Hoffritz (Geschäftsführer ML) und Stefan Klopp (Geschäftsführer ML)
Frank Hoffritz (Geschäftsführer ML) und Stefan Klopp (Geschäftsführer ML)
(Bild: ML Gruppe)

Innerhalb der Laufzeit werden voraussichtlich rund 110.000 Teilnehmertage für etwa 20.000 Teilnehmer pro Jahr anfallen. Das große Ausbildungsprojekt der Bundeswehr zielt auf die flexible und wirtschaftliche Bereitstellung marktgängiger, querschnittlicher und industrieüblich zertifizierter IT-Ausbildungsprodukte (COTS – commercial off-the-shelf).

ML wird dazu die Kompetenzzentren IT (KIT) in Koblenz, Dresden und Lagerlechfeld betreiben. Die Aus- und Weiterbildung in den KIT umfasst die marktüblichen IT-Bereiche und betrifft neben dem militärischen auch das zivile Personal, das aus allen Teilbereichen der Bundeswehr sowie in geringerem Maße auch aus anderen Behörden und Dienststellen der Öffentlichen Verwaltung stammt.

Der Ausbildungsgrad der Teilnehmer, die aus einem weiten Spektrum an Funktionsträgern und Dienstebenen kommen, erstreckt sich je nach Ausprägung des Lehrgangs zwischen „Anfänger“ und „Experte“. Inhaltlich umfasst der Auftrag die IT-Fort-und -Weiterbildung des IT-Fach- und Funktionspersonals sowie die IT-Ergänzungsausbildung als Bestandteil der militärfachlichen Laufbahnausbildung.

Als weitere Leistungskomponente soll ML die IT-Benutzerausbildung an allen Standorten der Bundeswehr in Deutschland durchführen. Das umfasst den Bereich Büroanwendungssoftware für alle Angehörigen von Bundeswehr und BMVg, zur Wahrnehmung der jeweiligen Aufgaben als IT-Anwender.

Bei allen Leistungskomponenten soll die ML neben den Dozenten auch die Hard- und Software bereitstellen und den kompletten Ausbildungsbetrieb, zum Teil bis hin zur Verwaltung der Unterkünfte organisieren.

Das setze eine sehr flexible und leistungsstarke Projekt-Organisation voraus, die die ML aufgrund jahrelanger Praxis bei derartigen Großprojekten mitbringe, so der Ausbildungsdienstleister.

(ID:43438106)