Diabetikern den Alltag erleichtern Blutzuckerwerte per App dokumentieren und analysieren

Autor Ira Zahorsky

Weltweit gibt es mehr als 350 Millionen Diabetiker, rund sechs Millionen sind es in Deutschland. Um ihnen die täglichen Aufgaben im Zusammenhang mit ihrer Krankheit zu erleichtern, erweitert der Lösungsanbieter Diabetizer seine Webplattform in Zusammenarbeit mit IBM nun um eine App.

Anbieter zum Thema

Die Auswertung von Blutzuckerwerten wird übersichtlich dargestellt.
Die Auswertung von Blutzuckerwerten wird übersichtlich dargestellt.
(Bild: IBM)

Seit rund zwei Jahren können sich Diabetiker in ihren täglichen Mess-Aufgaben von der Webplattform Diabetizer unterstützen lassen. Sie können online ihre Werte eingeben und Analysen für ihre Therapie durchführen. Jetzt hat Diabetizer seine Lösung zu einer App weiterentwickelt, um Daten auch mobil auszuwerten und gemessene Blutzuckerwerte automatisch in die Auswertung einzubinden.

Die Diabetizer-App soll die Auswertung von Blutzuckermesswerten übersichtlich darstellen und mit einer professionellen Dokumentation für Ärzte und Diabetologen kombinieren. Automatisch erfolgen der Import der Messdaten und die Auswertung der wesentlichen Messgrößen. Diabetiker können die App individuell konfigurieren und sowohl Ansicht als auch Auswahl der Messkriterien bestimmen.

Die Software wird permanent weiterentwickelt. Jüngstes Produkt ist eine App, die automatisch Messdaten von Blutzuckermessgeräten wie beispielsweise iBGStar und GlucoDock mit dem Smartphone synchronisiert und eine mobile Datenanalyse ermöglicht. Auch manuell können Patienten die Messdaten von anderen Messgeräten sowie Einträge aus ihrem Diabetiker-Tagebuch eingegeben.

(ID:43206530)